DSDS-Sieger Thomas Godoj spricht über seinen Glauben

"Ich glaube an eine Seele und ein Leben nach dem Tod"

Die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" machte Thomas Godoj berühmt. Heute produziert er seine Musik durch Crowdfunding. Sein Glaube an sich selbst helfe ihm auf seinem Lebensweg und nehme ihm die Angst vor dem Tod, sagt er.

Autor/in:
Oliver Kelch
Der Musiker und Komponist Thomas Godoj finanziert seine Musik ausschließlich über Crowdfunding. / © Julia Scheibeck
Der Musiker und Komponist Thomas Godoj finanziert seine Musik ausschließlich über Crowdfunding. / © Julia Scheibeck

Der Musiker und Komponist hat ein Leben voller gravierender Veränderungen erlebt. Im Alter von acht Jahren floh er mit seinen Eltern und seiner jüngeren Schwester aus Polen. Für die Familie wurde Recklinghausen im Ruhrgebiet die neue Heimat. Wenn Godoj heute darüber nachdenkt, wie "mutig seine Eltern damals waren, ohne Geld und Mittel, nur mit Gottvertrauen Polen zu verlassen und nach Deutschland zu fliehen, bekomme er eine Gänsehaut", sagt er im DOMRADIO.DE-Interview.

2008 kam für den Recklinghäuser Musiker und Komponisten Thomas Godoj dann der nächste Wendepunkt. Durch den Sieg der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" wurde er über Nacht berühmt. Immer mehr Fans trugen ihn von Show zu Show, bis er am Ende der Staffel "DSDS" für sich entscheiden konnte. Geglaubt habe er in der ganzen Zeit nie an einen Sieg.

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)

Lammpaten gesucht - Nonnen auf TikTok - Thomas Godoj und sein Glaube

Aus dem Hamsterrad der Musikproduzenten befreite sich der heute 47-jährige schnell. Godoj wollte stets seine eigene Musik machen und nicht vorgeschrieben bekommen, was er zu singen und zu spielen hat. "Fans sind mir äußerst wichtig und wenn mir dann die Produzenten untersagen, Autogrammstunden zu verlängern, ist das nicht meine Einstellung von Fanunterstützung", so Godoj.

Ich glaube an ein Leben nach dem Tod.

Mit dem tiefen Glauben, der für viele Polen zum täglichen Leben dazugehört, hat Godoj es nicht. "Gläubig bin ich nicht. Aber ich glaube an eine Seele", so der Musiker. "Ich ziehe meine Kraft eher aus dem Glauben an mich selbst. Das Leben mit positiven Gedanken füllen, positiv in die Zukunft schauen, seine eigene Seele gut programmieren." 

Auch vor dem Tod hat Godoj keine Angst. "Ich glaube an ein Leben nach dem Tod und dass es kein Zufall ist, dass wir uns alle begegnen. Ich glaube, dass die Seelen von verschiedenen Menschen sich schon im Universum verabredet haben." Den Glauben an einen Erfolg seines zehnten Studioalbums hat er auch. Er rät jedem, "auf sein Bauchgefühl zu hören, authentisch zu sein, sich niemals die Freiheit nehmen zu lassen!"

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!