Suche
Krasse Armut im reichen Land
Obwohl Brasilien zu den größten Industrienationen der Welt zählt und über große natürliche Ressourcen verfügt, leben rund 53 Millionen Menschen unterhalb der Armutsgrenze. Ein großes Problem sind die wachsenden Städte: Allein in São …
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Schwerpunkt Brasilien
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00
In allen Bundesländern sehr gering
Die Wahlbeteiligung ist auf ein Rekordtief gesunken.
Absolute Mehrheit für Kurt Beck (SPD)
Dem Mainzer Landtag wird auch künftig als Ministerpräsident Kurt Beck vorstehen.
Große Koalition
Ministerpräsident Wolfgang Böhmer und die CDU kommen auf 36,2%.
und: Reisemesse Essen
Sensen aus Freudenthal, so hieß es mehr als 150 Jahre lang. 1987 schloss die Sensenfabrik H. P. Kuhlmann Söhne ihre Tore in Leverkusen-Schlebusch. Damit hatte der älteste Leverkusener Industriebetrieb, dessen Anfänge sogar bis in das …
Messe 22.-26. März
Wo Urlaub machen und vor allem wie? Die Essener Reisemesse gibt Antwort. Fast 800 Aussteller informieren über schöne Reiseziele (von Sibirien über das Münsterland bis hin zur Türkei). Und alle nahmhaften Hersteller von Zelten, Caravans …
Älteste Leverkusener Industriebetrieb
Sensen aus Freudenthal, so hieß es mehr als 150 Jahre lang. 1987 schloss die Sensenfabrik H. P. Kuhlmann Söhne ihre Tore in Leverkusen-Schlebusch. Damit hatte der älteste Leverkusener Industriebetrieb, dessen Anfänge sogar bis in das …
Reakionen
Osnabrück/Hamburg (KNA) Im Streit um den in Afghanistan angeklagten Christen Abdul Rahman hat die afghanische Regierung vor einer Einmischung in innere Angelegenheiten gewarnt.
Biographien
Die 15 neuen Kardinäle im Überblick Papst Benedikt XVI.