Erzbischof Koch hält an Religion als Wahlpflichtfach fest

Vielfalt abbilden

Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hält an Religion als Wahlpflichtfach fest. Er geht davon aus, dass man konkrete Schritte hierzu in den nächsten Monaten umsetzen könne. Vor Ostern kippte der Berliner Senat das Vorhaben.

Symbolbild Unterricht / © Ground Picture (shutterstock)
Symbolbild Unterricht / © Ground Picture ( shutterstock )

"Ich freue mich, dass bereits die Finanzierung des Religionsunterrichts verbessert und ein Rechtsanspruch geschaffen wurden, will aber keinesfalls das Ziel eines Wahlpflichtfachs aus dem Blick verlieren", schreibt Koch in einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung "B.Z." in deren Ausgabe vom Donnerstag.

Erzbischof Heiner Koch / © Julia Steinbrecht (KNA)
Erzbischof Heiner Koch / © Julia Steinbrecht ( KNA )

"Ich bin davon überzeugt: Ein solches Angebot bildet die religiöse und weltanschauliche Vielfalt an den Berliner Schulen ab", so Koch. "Wenn der Religionsunterricht als Wahl-Pflichtfach in den Berliner Schulen eingeführt wird, wird dies die Rahmenbedingungen deutlich verbessern. Ein Stück Religionsfreiheit in der Schule!"

Geplante Einführung von Religion als ordentliches Schulfach gekippt

Kurz vor Ostern war durch einen Bericht des Berliner "Tagesspiegels" bekannt geworden, dass der Berliner Senat die geplante Einführung von Religion als ordentliches Schulfach gekippt hatte.

Am vergangenen Montag hatte die Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) bekräftigt, dass die Koalition an der Absicht, Religion zum Wahlpflichtfach zu machen, festhalte. Eine halbe Legislatur reiche dafür aber nicht aus.

Hintergrund: Religionsunterricht in Deutschland

Der Religionsunterricht in Deutschland ist als einziges Unterrichtsfach im Grundgesetz abgesichert. Als ordentliches Lehrfach ist er in den meisten Bundesländern den übrigen Schulfächern gleichgestellt. Schüler können sich aber aus Gewissensgründen abmelden.

Schüler im Religionsunterricht / © Peter Steffen (KNA)
Schüler im Religionsunterricht / © Peter Steffen ( KNA )
Quelle:
KNA