Fastenimpuls von Schwester Katharina

Wenn junge Mädchen schwanger werden

Wenn junge Mädchen schwanger werden, ist die Situation nicht immer leicht. Dem ist sich Schwester Katharina bewusst. Was das mit den Jugendlichen macht, hat sie oft im Mutter-Kind-Haus erfahren, wo sie häufiger aushilft.

 (DR)

Einmal in der Woche gehe ich ein paar Stunden in unser Mutter-Kind-Haus, um die Mitarbeiterinnen zu unterstützen und zu entlasten. Zum Teil leben dort sehr junge Mädchen im Alter von 13, 14, 15 Jahren und erwarten ein Kind. Manche kommen auch mit einem Neugeborenen dort hin. Meist werden sie von den Jugendämtern eingewiesen. Sie treffen die Entscheidung, wenn es entweder für die junge Mutter, oder für das Kind nicht gut wäre, im gewohnten Umfeld zu bleiben. Oftmals verpassen die Mädchen den schmalen Zeitkorridor zur Abtreibung oder sie entscheiden sich ganz bewusst das Kind zu bekommen, obwohl sie so jung sind. Manchmal, sehr selten, ist es aber anders. Ein zum Zeitpunkt des bekannt werdens 13-jähriges Mädchen ist monatelang von ihrer Mutter gedrängt worden abzutreiben. Sie selbst hatte gute Gründe dazu. Sie hatte mit 17 Jahren ihr erstes Kind bekommen und wusste, wie kompliziert das alles mit Baby und Schule und Ausbildung war. Das wollte sie ihrer Tochter ersparen. Aber das Mädchen hat gesagt: "Ich kann doch kein Baby totmachen, ich würde nie wieder glücklich werden", und ist dann, von sich aus, zum Jugendamt gegangen, um sich beraten zu lassen und Hilfe zu holen. Jetzt ist sie also seit fünf Monaten im Mutter-Kind-Haus. Sie hat einen prächtigen kleinen Sohn. Ihre Mutter, die Oma des Kindes, ist jetzt sehr glücklich. Sie ist zufrieden mit der Entscheidung ihrer Tochter und sehr stolz, wie gut die jetzt 14-Jährige das hinbekommen hat. Und in einem Monat wird sie die beiden, ihre Tochter und ihr Enkelkind, nach Hause holen.

In vielen Gesprächen abends, wenn ich dort bin, hat mir die junge Mama immer wieder von ihrer Oma erzählt. Die Oma habe mit ihr gebetet und ihr versprochen, dass der gute Vater im Himmel ihr in allem, was sie auch immer falsch machen würde, immer zur Seite stehen werde. "Sie sehen: Es stimmt," hat sie mir dieser Tage gesagt und mich angestrahlt.

Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag in der Fastenzeit einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe – Hilfe für Notleidende und Gebet bestimmen ihren Alltag. Von Montag bis Sonntag, im Radio ab 6 Uhr im Morgenimpuls, zum Nachhören auf Whatsapp und zum Nachlesen auf www.domradio.de  Anmelden für Whatsapp über www.domradio.de/whatsapp


Schwester Katharina / © Alexander Foxius (DR)
Schwester Katharina / © Alexander Foxius ( DR )
Quelle:
DR