Fastenimpuls von Schwester Katharina

"Werkzeuge in seiner Hand"

"Lasst uns bereitwillige Werkzeuge in seiner Hand sein, damit er uns zu seiner Ehre benutzen kann." Wie lässt sich dieses Zitat von Maria Theresia Bonzel in die heutige Zeit übersetzen. Schwester Katharina hat es in ihr heutiges Denken übersetzt.

 (DR)

Unsere Ordensgemeinschaft hat 2013 150 Jahre Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung gefeiert. Dazu wurde unter anderem ein immerwährender Kalender erstellt. Alle Schwestern weltweit haben ihn bekommen. Man kann ihn im Mutterhaus auch noch heute erhalten. In dem Kalender findet man Fotos aus unseren Provinzen, von ganz vielen Schwestern und ab und an ein Zitat von unserer Gründerin. Zum Beispiel lese ich dort heute von Maria Theresia Bonzel: "Gott hat uns in seinen Dienst genommen. Lasst uns bereitwillige Werkzeuge in seiner Hand sein, damit er uns zu seiner Ehre benutzen kann."

Das Wort stammt aus einem ihrer vielen Briefe an die Schwestern. Wenn ich mal von der etwas verstaubten Sprache absehe, wird ihr Denken schon deutlich. Gott erwählt sich Menschen, damit sie in seinem Namen, an seiner Stelle für ihre Mitmenschen sorgen und sich um die kümmern, die es notwendig brauchen. Werkzeug in seiner Hand zu sein, klingt in meinen emanzipierten Ohren nicht gerade erstrebenswert - und benutzt zu werden als bereitwilliges Werkzeug schon gar nicht. Benutzt mich Gott zu seiner eigenen Ehre? Ich weiß nicht, wie es für sie klingt.

Ich denke, wir müssen solche Sätze in unser heutiges Denken übersetzen. Dann könnte es heißen: "Gott hat jeder und jedem von uns eine Aufgabe in der Welt zugedacht. Jeder Mensch hat dazu so viele Talente und Gaben bekommen, wie er braucht, um zur größeren Ehre Gottes an der Stelle zu beten, zu arbeiten, zu leiden und zu sein wo Gott ihn hingestellt hat. Damit Gott geehrt wird durch all unser Tun". So klingt es in meinen Ohren und meinem kritischen Herzen auch so, dass ich glauben kann, dass ich gemeint bin und vorbehaltlos loslegen kann - in all' dem, was heute anliegt und auf mein Tun wartet. Zur größeren Ehre Gottes.

Die Franziskanerin Schwester Katharina gibt im DOMRADIO jeden Tag in der Fastenzeit einen aktuellen Impuls aus ihrem Leben als Ordensfrau in Olpe – Hilfe für Notleidende und Gebet bestimmen ihren Alltag. Von Montag bis Sonntag, im Radio ab 6 Uhr im Morgenimpuls, zum Nachhören auf Whatsapp und zum Nachlesen auf www.domradio.de  Anmelden für Whatsapp über www.domradio.de/whatsapp


Schwester Katharina (DR)
Schwester Katharina / ( DR )
Quelle:
DR