Vatikan will in den nächsten Jahren auf E-Autos umsteigen

VW als Partner

Der Vatikan will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen. Als "strategischen Partner" für die Umsetzung des Projekts wählte er den Volkswagen-Konzern. Der Papst ruft immer wieder zu mehr Klimaschutz auf.

Fahrzeugübergabe im Vatikan mit Papst Franziskus / © Volkswagen AG
Fahrzeugübergabe im Vatikan mit Papst Franziskus / © Volkswagen AG

Wie das Unternehmen am Mittwochabend in Wolfsburg mitteilte, sollen Anfang 2024 zunächst knapp 40 vollelektrische Modelle der ID.-Baureihe ausgeliefert werden.

Die ersten beiden E-Fahrzeuge, zwei ID.3 Pro Performance, nahm Papst Franziskus demnach bereits persönlich in Empfang. Im Dezember will er zur Weltklimakonferenz nach Dubai reisen.

Achtung der Unversehrtheit der Schöpfung im Katechismus

Das siebte Gebot verlangt auch, die Unversehrtheit der Schöpfung zu achten. Tiere, Pflanzen und leblose Wesen sind von Natur aus zum gemeinsamen Wohl der Menschheit von gestern, heute und morgen bestimmt [Vgl. Gen 1,28-31]. Die Bodenschätze, die Pflanzen und die Tiere der Welt dürfen nicht ohne Rücksicht auf sittliche Forderungen genutzt werden.

Symbolbild Natur, Umwelt, Schöpfung, Fortschritt / © Love the wind (shutterstock)
Symbolbild Natur, Umwelt, Schöpfung, Fortschritt / © Love the wind ( shutterstock )
Quelle:
KNA