aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Hass

Tango

 (DR)

"Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann" - und dies ist ein traurig-schönes Buch, das man lesen kann. Han Bijman, fünfundvierzig, hatte bislang wenig Kontakt mit Frauen. Von seiner Nachbarin, einer Tango-Argentino-Enthusiastin, wird er angeregt, einen Tango-Kurs zu absolvieren. Bei seinem ersten Salonabend will keine Frau von ihm etwas wissen, bis dann doch eine Frau, Esther, ihn auffordert, ihn sogar führt. Eine Frau, die im Hier und Jetzt lebt und mit Han eine Liaison beginnt - bis ihr Freund aus Indien sich ankündigt. Witzig, skurril und eben auch traurig wie ein Tango. Denn die Frau führt bis zuletzt, Han kann sie nicht halten -  er hat den Tango nicht begriffen.