Symbolbild Zum Gebet geöffnete Hände / © BOY ANTHONY (shutterstock)
Symbolbild Zum Gebet geöffnete Hände / © BOY ANTHONY ( shutterstock )

Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Alles ist in Gottes Hand geborgen

Morgenimpuls

Gestern habe ich mit Ihnen schon mal auf das Lied "Das Jahr steht auf der Höhe" geschaut und die ersten beiden Strophen zum Nachdenken vorgelegt. Heute schaue ich mit Ihnen gern auf die dritte und...

Matthäusevangelium (DR)
Matthäusevangelium / ( DR )

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 6,41-51

Evangelium

In jener Zeit murrten die Juden gegen Jesus, weil er gesagt hatte: Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Und sie sagten: Ist das nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir...

Angela Krumpen / © Angela Krumpen (privat)
Angela Krumpen / © Angela Krumpen ( privat )

Menschen

Angela Krumpen – Zeit weiterzuziehen

Menschen

Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen...

 © Angela Krumpen (ak)
© Angela Krumpen ( ak )

WunderBar

WunderBar - Abschied drei: Die WunderBar

WunderBar

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit für den Anfang und eine Zeit für das Ende. Heute ist Zeit für ein Ende. Heute sage ich an dieser Stelle und mit dieser letzten Ausgabe meiner Kolumne der WunderBar...

Der Kölner Dom: Ort der Spiritualität und Touristenattraktion / © Michael Borgers (DR)
Der Kölner Dom: Ort der Spiritualität und Touristenattraktion / © Michael Borgers ( DR )

Prof. Dr. Eberhard Tiefensee: Religion ohne Gott. Atheismus und Spiritualität (Erstsendung: 20.10.2019)

Kopfhörer

Prof. Dr. Eberhard Tiefensee: "Religion ohne Gott. Atheismus und Spiritualität" (Erstsendung: 20.10.2019)

Hartmut von Sass / © Johannes Schröer (DR)
Hartmut von Sass / © Johannes Schröer ( DR )

Hartmut von Sass spricht über sein Buch "Atheistisch Glauben"

"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen"

Autorengespräch

Atheismus und der Glaube an Gott schließen sich nicht aus. Vielmehr präszisiert der Atheismus, was es mit Gott noch heute auf sich haben kann. Der Theologe Hartmut von Sass spricht im DOMRADIO.DE...