Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Podcasts
  • Themen
    • Papst Leo XIV.
    • Konklave
    • Papst Franziskus †
    • Ostern
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
    • Presse
    • Stiftung
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Podcasts
  • Videos
  • Web-TV
  • Web-Radio
Papst Leo XIV., der frühere Kardinal Robert F. Prevost, winkt nach seiner Wahl zum Papst am 8. Mai 2025 der Menge auf dem Petersplatz im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani (KNA)
Papst Leo XIV., der frühere Kardinal Robert F. Prevost, winkt nach seiner Wahl zum Papst am 8. Mai 2025 der Menge auf dem Petersplatz im Vatikan / © Vatican Media/Romano Siciliani ( (Link ist extern)KNA )

Der neue Papst - Impressionen aus Konklave und Vorstellung

Zur Galerie
Impressionen von der Obdachlosenwallfahrt / © Beatrice Tomasetti (DR)
Impressionen von der Obdachlosenwallfahrt / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Impressionen von der Obdachlosenwallfahrt

Zur Galerie
Altenberger Licht 2025 (DR)
Altenberger Licht 2025 / ( DR )

Altenberger Licht 2025

Zur Galerie
Soziales
Impressionen von der Obdachlosenwallfahrt / © Beatrice Tomasetti (DR)

Impressionen von der Obdachlosenwallfahrt

Mara, Norma, Leonie, Gerti und René schauen sich Fotos von früheren Pilgerfahrten an / © Beatrice Tomasetti (DR)

Kölner Obdachlose erinnern sich an Begegnung mit Franziskus

Die meisten Kriegsveteranen sind auf Rehabilitationsmaßnahmen angewiesen.  / © Privat

Veteranenzentrum in Dnipro eröffnet

 © CaritasStiftung im Erzbistum Köln

Preisverleihung Elisabeth-Preis 2024

Er liebe die Gottesdienste im Gubbio, sagt Lothar, hier mit einer Helferin / © Beatrice Tomasetti (DR)

20 Jahre Gubbio

In den Ferien ist wieder der Kölner Spielecircus im Westend zu Gast. (privat)

Café Bickolo

Sonnenaufgang am 1. Februar 2024 über La Unión (Kolumbien). / © Alexander Brüggemann (KNA)

Kleinbauern im Süden Kolumbiens feiern ihr hartes Leben

Mit Kaninchen und Kohl ein Erntedank für Mutter Erde

Kundgebung für die Ukraine auf dem Kölner Roncalliplatz

Solidaritätskundgebung für die Ukraine am Kölner Dom

Für den Bildhauer Rudi Bannwarth gibt es an seiner Krippe immer etwas zutun. / © Uli Deck (epd)

Wie könnte die Krippenszene heutzutage aussehen?

Karlsruher S-Bahn-Krippe

Pontifikalamt zum Welttag der Armen im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt zum Welttag der Armen im Kölner Dom

Die koptischen Frauen sortieren Müll und sammeln Reste von Lebensmitteln und anderes Organisches für ihre Schweinezucht. / © Manuel Meyer (KNA)

Tausende Kopten leben in Kairo vom Abfall-Recycling

Auf Kosten christlicher "Müllmenschen"

Eine Frau trägt die Heiligenfigur: Nuestra Senora de Lujan (Jungfrau von Lujan) während einer Prozession. / © Mariano Campetella (KNA)

Tausende Arme marschieren zu Ehren von Papst Franziskus

Die Sternsinger kommen! / © Beatrice Tomasetti (DR)

Diözesane Aussendungsfeier im Kölner Dom

Die Sternsinger kommen!

Backen mit Kindern in einem Kolping Flüchtlingsheim (Kolping International)

Besuch von Kolping International in der West-Ukraine

Das Mobiliar für diese Schulkinder hat die BONO-Direkthilfe gespendet. (BONO)

Gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution

Eröffnung der Adveniat-Aktion in Trier / © Nicolas Ottersbach (DR)

Eröffnung der Adveniat-Aktion in Trier

Zurzeit versorgt die Bensberger Tafel mehr als 100 Haushalte / © Beatrice Tomasetti (DR)

Immer mehr benötigen Unterstützung durch die Tafel

Die Kinder lieben es, im Religionsunterricht ihre Gefühle mithilfe von Smilys auszudrücken / © Beatrice Tomasetti (DR)

Integration ukrainischer Kinder in den Schulalltag

Die Pfadfinder beim Auspacken ihres Hilfsransportes in Dernau. (privat)

Bensberger Pfadfinder erhalten KiKA-Award

Pfarrer Stefan Hippler spricht beim Besuch des Mädchenchores 2019 in den Townships von Kapstadt über das AIDS-Projekt HOPE Cape Town / © Bernhard Walterscheid (Kölner Dommusik)

Mädchenchor am Kölner Dom in Südafrika

Schon bei der Anmeldung kam man mit anderen ins Gespräch / © Anastasia Meyers/ Gemeinschaft Emmanuel  (DR)

Forum Emmanuel in der Herz Jesu Kirche in Köln

Evelyn Psoch und Wolfgang Grundmann steuern wie viele andere Konserven und praktisches Gerät bei / © Beatrice Tomasetti (DR)

Hilfsaktion der Bensberger Pfadfinder

Überschwemmungen in Altenberg / © Tobias Schwaderlapp (privat)

Überschwemmungen in Altenberg

Nach Phasen der Überlastung hat sich in den letzten Wochen die Situation auf den Intensivstationen merklich entspannt. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Intensivstationen wieder mit Normalbetrieb

"Bei uns werden Sterben und Tod nicht tabuisiert", betont Palliativmediziner Dr. Dirk Hennesser (Archivbild). / © Beatrice Tomasetti (DR)

Hospize: Mehr als nur Endstation und Sterbeort

Dr. Juliane Mergenbaum als Gebärdendolmetscherin im Einsatz. (KNA)

Hörbehindertenseelsorge in Corona-Zeiten

"Füreinander da sein" heißt die Weihnachtskampagne der christlichen Kirchen in Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Kölner Ökumene-Aktion "Füreinander da sein" ruft zur Solidarität auf

Katholische Frauen halten ein Plakat "mit der Aufschrift "Ohne uns fehlt euch die Hälfte" hoch / © Oliver Kelch  (DR)

Demonstration für eine gleichberechtigte Kirche in Köln

Ehrenamtskoordinatorin Roswith große Oevermann liegt die Seniorenarbeit am Herzen. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Gegen Vereinsamung im Alter

Auf dem Kirchplatz von "Cristo libera" im Armenviertel San Juan de Lurigancho spielen europäische Jugendliche mit peruanischen Straßenkindern. / © Mateusz Rdzanek (privat)

Helfen in Peru

Aussendungsfeier der Sternsinger mit Erzbischof Woelki / © Beatrice Tomasetti (DR)

Die schönsten Bilder: Aussendungsfeier der Sternsinger im Erzbistum Köln

Geburts- und Todestag sind bei Sternenkindern oft identisch. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Sternenkinder, Schmetterlingskinder oder Engelkinder

Der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick und Pater Stephan Kessler bei der Begrüßung der rund 300 Gottesdienstteilnehmer. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Festakt von AGIAMONDO

Der alte Grenzzaun zwischen Österreich und Tschechien bei Haugschlag / © Joachim Heinz (KNA)

Mit dem Rad auf dem "Iron Curtain Trail"

Volle Ränge bis sprichwörtlich unters Dach gibt es beim ND-Jubiläumskongress im Erzbischöflichen Berufskolleg an der Berrenrather Straße / © Beatrice Tomasetti (DR)

ND-Kongress in Köln

Grund zum Feiern hatten die Teilnehmerinnen der Ideen-Werkstatt, weil sie vom Erzbistum Köln für ihr Engagement ein Zertifikat erhielten. / © Beatrice Tomasetti (DR)

"Alleinerziehenden-Werkstatt" im Erzbistum Köln

Aus dem Erzbistum Paderborn ist diese Gruppe unter der Leitung von Wolfgang Wagener angereist / © Beatrice Tomasetti (DR)

Aussendung der Sternsinger ins Erzbistum Köln

Diese junge Mutter wurde aus den Händen ihrer Peiniger befreit. / © Utler (privat)

BONO-Direkthilfe

Das Adventsfenster bei Tag / © Veronika Seidel Cardoso (DR)

Adventsfenster in Bornheim-Kardorf

Der Chornachwuchs aus den vierten Schuljahren darf zum zweiten Mal zur Probe im Dom mitsingen / © Beatrice Tomasetti (DR)

Impressionen zum Pontifikalamt am "Welttag der Armen"

 Ankunft der Pilgerbusse im Fratena Domus (Malteser)

Malteser-Wallfahrt für Menschen mit Behinderung nach Rom

Rüdiger Schwenk aus Aarbergen am Luftschmiedehammer / © Beatrice Tomasetti (DR)

"Schmieden für den Frieden" in der Kölner Dombauhütte

Aus dem ganzen Bistum sind mehr als 2000 kfd-Frauen gekommen / © Beatrice Tomasetti (DR)

"Frauenwort" im Kölner Dom

Der Präsident des Zentraldombauvereins, Michael H.G. Hoffmann, Domschmied Thomas Hecker und Dombaumeister Peter Füssenich  / © Beatrice Tomasetti (DR)

"Schmieden für den Frieden" in der Kölner Dombauhütte

Rüdiger Schwenk aus Aarbergen am Luftschmiedehammer / © Beatrice Tomasetti (DR)

"Schmieden für den Frieden" in der Kölner Dombauhütte

Tausende sind dem Aufruf "Köln zeigt Haltung" gefolgt / © Dominik Becker (DR)

"Köln zeigt Haltung"

Aufgeregt sitzen die 42 Schulanfänger in den Bänken / © Beatrice Tomasetti (DR)

Gottesdienst für Erstklässler der Domsingschule

Sommerfest des kfd (Erzbistum Köln)

Sommerfest der kfd in Köln

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft Natalie Dedreux im Caritas-Zentrum in Köln-Kalk / © Hirschbeck (Erzbistum Köln)

Kekse für die Kanzlerin

Kardinal Paul Cordes und Regens Romano Christen mit Jugendlichen im Gespräch / © Beatrice Tomasetti (DR)

Rhein-Meeting im Maternushaus in Köln

Die Reste des "Immerather Doms" / © Arnulf Stoffel (dpa)

Abriss des "Immerather Doms"

Indien: Die sechjährige Shanta arbeitet in einer Recyclinganlage / © Md. Mehedi Hasan (dpa)

Weltweite Kinderarbeit reißt nicht ab

1954 bekommt der damalige Kanzler Konrad Adenauer "in Anerkennung seiner klaren zielbewußten Planung und praktischen Formung der Grundlagen des europäischen Zusammenschlusses" den Karlspreis verliehen. (KNA)

Preisträger des Internationalen Karlspreises im Überblick

Ein Friedenslicht wird entzündet / © Angela Krumpen (DR)

Gebet für Syrien in Kevelaer

Trauerfeier für Rupert Neudeck / © Oliver Berg (dpa)

Trauerfeier für Rupert Neudeck

Das Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus in Limburg a. d. Lahn / © Beatrice Steineke (DR)

Der Alltagsbegleiter Andreas Schachl im Alten- und Pflegeheim

"Widerstand NRW"-Demonstration und Gegendemonstration / © Christoph Paul Hartmann (DR)

"Widerstand NRW"-Demonstration und Gegendemonstration

Margit Wilmes verpackt Klettbänder in der Behindertenwerkstatt / © Theresa Meier (DR)

Alles inklusiv?! Arbeiten mit Behinderung

Mit Anfang 20 erkrankt Lisa an Lymphdrüsenkrebs / © Dirk Bleicker

Und das Leben ist trotzdem schön

Papst besucht Obdachlosenheim (dpa)

Papst stattet Obdachlosen Überraschungsbesuch ab

Kindersklaven in Haiti / © Martin Steffen

Kindersklaven in Haiti

Zehn Jahre Tsunami-Tragödie (dpa)

Zehn Jahre Tsunami

Sonderpreis für Nachtcafé - Elisabethpreis 2014 / © Martin Karski (CaritasStiftung im Erzbistum Köln)

Elisabethpreis 2014

Kardinal Marx besucht eine Flüchtlingsfamilie (KNA)

Kardinal Marx besucht eine Flüchtlingsfamilie

Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten und Programmhinweise in Ihrem Postfach.
DOMRADIO
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Stiftung
    • DOMRADIO.DE-App
    • Datenschutz
    • Cookies
  • Mediathek
    • Radio
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • rss-Feed
    • Jobs
    • Pfarreien und Gemeinden
    • (Link ist extern)Internetseelsorge
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • (Link ist extern)Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • (Link ist extern)Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • (Link ist extern) Facebook
  • (Link ist extern) YouTube
  • (Link ist extern) LinkedIn
  • (Link ist extern) Instagram