Direkt zum Inhalt
Close media library Mediathek
DOMRADIO Logo
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Themen
    • Bischofskonferenz
    • Papst Franziskus
    • Kardinal Woelki
    • Kölner Dom
    • Erzbistum Köln
  • Gottesdienste
  • Evangelium
  • Podcasts
  • Radioprogramm
    • Programm und Sendungen
    • Playlist
    • Podcast
    • Empfang
  • Service
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns / Team
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Partnerschaften
    • Jobs
  • Spenden für Ukraine
  • Audios
  • Bildergalerien
  • Podcasts
  • Videos
  • Web-TV
  • Web-Radio
Weihbischof Rolf Steinhäuser im Pontifikalamt an Pfingstmontag / © Beatrice Tomasetti (DR)
Weihbischof Rolf Steinhäuser im Pontifikalamt an Pfingstmontag / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Pontifikalamt an Pfingstmontag im Kölner Dom

Zur Galerie
Erwachsenen-Firmung im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)
Erwachsenen-Firmung im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Erwachsenen-Firmung im Kölner Dom

Zur Galerie
Pfingsten im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)
Pfingsten im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti ( DR )

Pfingsten im Kölner Dom

Zur Galerie
Erzbistum Köln
Morgendliche Wortgottesfeier in der Krypta von St. Severin / © Beatrice Tomasetti (DR)

Wortgottesfeiern sind mancherorts längst etabliert

Regens Regamy Thillainathan eröffnet den Weltgebetstag im Kölner Dom. (rogamus-Stiftung)

Weltgebetstag um geistliche Berufungen im Erzbistum Köln

Geistliche Stunde und Chrisammesse im Erzbistum Köln / © Beatrice Tommasetti (DR)

Geistliche Stunde und Chrisammesse im Erzbistum Köln

Palmsonntag in Köln / © Beatrice Tomasetti (DR)

Palmsonntag in Köln

Pfarrer Elmar Kirchner in einem Beichtgespräch. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Beichten heute

Die Asche ist vorbereitet / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt zum Aschermittwoch der Künstler im Kölner Dom

Einzug zum Pontifikalamt / © Beatrice Tomasetti (DR)

Neuaufnahme in die liturgischen Dienste des Kölner Domes

Internationaler Soldatengottesdienst 2023 im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)

Internationaler Soldatengottesdienst 2023 im Kölner Dom

Pontifikalamt am Hochfest Erscheinung des Herrn / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt am Hochfest Erscheinung des Herrn

Übers Jahr werden die Krippenfiguren unbekleidet in einem Depot aufbewahrt / © Beatrice Tomasetti (DR)

Kölner Domkrippe 2022

Für viele Menschen ist die Sakramentskapelle im Dom ein Zufluchtsort für das persönliche Gebet / © Beatrice Tomasetti (DR)

Mein Lieblingsort im Kölner Dom: Weihbischof Schwaderlapp

Stadtspaziergang mit dem Kardinal (DR)

Ministrantenwallfahrt 2022

Drei Kerzen für die Heiligen Drei Könige beim Pontifikalamt zur Feier der Weihe der Kölner Domkirche im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt zur Feier der Weihe der Kölner Domkirche

Der Name könnte passender nicht sein: Im Kirchencafé "mittendrin" ist viel los. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Kirchencafé "mittendrin – außenvor"

Die Reliquien für das neue Reliquiar / © Alexander Foxius (DR)

Eröffnung der Dreikönigswallfahrt und das neue Reliquiar

Heilige Drei Könige zum Anfassen

 © Elena Hong (DR)

Kölner Kardinal zu Besuch in St. Antonius in Wuppertal

Woelki zelebriert und diskutiert

Als Mitglied des Domkapitels hat Guido Zimmermann seinen festen Platz in der Prozessionsordnung. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Domkapitular verrät seinen Lieblingsort am Kölner Dom

Der gebürtige Bamberger Bönig ist Professor an der Musikhochschule und Domorganist in Köln. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Domorganist Bönig verrät seinen Lieblingsort im Kölner Dom

"Musik ist klingende Mathematik"

 (DR)

Fronleichnam 2022 in Köln

Eindrücke aus dem Pontifikalamt am Hochfest der Auferstehung des Herrn / © Beatrice Tomasetti (DR)

Pontifikalamt am Hochfest der Auferstehung des Herrn

Eindrücke aus dem Kölner Dom

Karfreitagsliturgie im Kölner Dom / © Beatrice Tomasetti (DR)

Karfreitagsliturgie im Kölner Dom

Eindrücke des Palmsonntags im Erzbistum Köln / © Beatrice Tomasetti (DR)

Palmsonntagsprozession und Pontifikalamt in Köln

Für festliche Gottesdienste werden die großen Silberleuchter benötigt. / © Beatrice Tomasetti (DR)

Wie ein Domküster auf die Karwoche blickt

"Man muss immer drei Schritte vorausdenken"

Solidaritätskonzert der Kölner Dommusik für die Menschen in der Ukraine / © Beatrice Tomasetti (DR)

Solidarität für die Ukraine - Domkonzert für den Frieden

Bildergalerie

  • Alle Themen
DOMRADIO
  • Mediathek
    • Video
    • Audio
    • TV
    • Galerien
    • Radio
  • DOMRADIO.DE
    • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Consent Manager
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DOMRADIO.DE-App
    • Messenger
    • Webmaster-Tools
    • Jobs
  • Partner
    • Adveniat
    • Bonifatiuswerk
    • Kolping International
    • Renovabis
    • Pax-Bank
    • Bischofskonferenz
  • Erzbistum Köln
    • Erzbistum
    • Bildungswerk
    • Caritas
    • Kölner Dom
    • Kirchenzeitung
    • Tagungshäuser
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Consent Manager
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram