Ausländische Beobachter würdigen katholischen Reformweg

"Bereitschaft zum Wagnis"

Applaus für das innerkirchliche Reformvorhaben: Vertreter der katholischen Kirche aus den Nachbarländern Polen und der Schweiz haben bei der zweiten Synodalversammlung ihre Sympathie zum Ausdruck gebracht.

Daniel Kosch von der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz lobt den Synodalen Weg  (SW)
Daniel Kosch von der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz lobt den Synodalen Weg / ( SW )

Grzegorz Chojnacki sagte am Samstag als Vertreter der Polnischen Bischofskonferenz, angesichts der Vertrauenskrise sei es dringend gewesen, "einen Prozess der Diagnose, der Konsultation und der Lösungsvorschläge zu starten". Die Synodalen müssten sich zugleich bewusst sein, dass ihre Worte und Entscheidungen "eine ungeheurere Auswirkung" haben könnten.

"Viel Glaubensmut"

Daniel Kosch sprach für die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz von "viel Glaubensmut und Bereitschaft zum Wagnis". Heiße Eisen und "Spannungsfelder auf höchster Ebene" kämen auf die Tagesordnung. Selbst Kardinäle und Bischöfe schreckten nicht davor zurück, in aller Öffentlichkeit dazu zu stehen, dass sie unterschiedlicher Meinung seien.


Quelle:
KNA
Mehr zum Thema