In der ersten Episode würdigt DOMRADIO.DE-Chefredakteur Franziskus als den Papst der großen Gesten. Neben Gläubigen aus Deutschland und Rom kommt unter anderem der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki zu Wort. „Ich habe so etwas wie einen Vater verloren“, trauert der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich im Podcast.
"Das Konklave" bietet exklusive und tiefgründige Einblicke in den Ablauf der Papstwahl – vom Abschied von Franziskus durch die Sedisvakanz bis zur Verkündigung seines Nachfolgers vom Balkon des Petersdoms. Mit Hintergrundwissen, fundierten Analysen sowie persönlichen Eindrücken und Geschichten von Menschen, die Papst und Konklave aus nächster Nähe erlebt haben, erklärt der Podcast nicht nur das "Was", sondern auch das "Wie" und "Warum" dieses bedeutenden Ereignisses für fast 1,5 Milliarden Katholiken weltweit.
Seriös, unterhaltsam und zugänglich beleuchtet der Podcast in täglichen, etwa 20-minütigen Episoden sowohl die kirchenpolitischen als auch die spirituellen Aspekte der Papstwahl. Moderiert wird "Das Konklave" von einem Team aus erfahrenen Hosts, die gemeinsam mit Vatikan-Experten und Fachredakteuren die Ereignisse analysieren und einordnen.
Der Podcast "Das Konklave" ist ab sofort täglich verfügbar auf DOMRADIO.DE, in der DOMRADIO.DE-App und überall, wo es Podcasts gibt.