Prof. Dr.
Günter Riße

Diakon
Diakon Prof. Dr. Günter Riße (Erzbistum Köln)

„Denken, das Weite atmet“ hat Günter Riße eines seiner Bücher genannt. Sein eigenes Denken wurde weiter, als er sich als junger Wissenschaftler dem Islam zuwandte. 

Günter Riße war über Jahrzehnte Diakon, Wissenschaftler, Hochschullehrer, Leiter des Diakoneninstitutes und Familienvater.

"Wir sind ja selbst eine Frage", sagt Günter Riße. Eine Frage sei dabei immer der Weg, in die Weite zu gehen und führt aus: "Fragen sind wie Schlüssel, um Räume zu öffnen". 

Das Denken von Günter Riße wurde weiter, als er als junger Wissenschaftler den Islam erforschte. Aus der Doktorarbeit wurde ein lebenslanges Interesse am Islam, tiefe Freundschaften mit Muslimen und Musliminnen und der vielleicht sogar noch tiefere Wunsch, den Menschen Brücken zu zeigen, über die sie zueinander gehen können.

So wichtig Begegnung aber sei, Wissenschaft brauche in der Begegnung immer auch Reflexion. Nur so bleibe das Denken weit, ist sich Günter Riße sicher. Dass Begegnung immer vielfältig und bunt sei, das müsse man aushalten.

Günter Riße ist geprägt von seinem Lehrer und Freund, dem Jesuiten Hans Waldenfels und seiner kontextuellen Theologie. "In Kontext steckt immer Text", sagt Riße. 

 

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!

Mehr zu