17.04.2025 | 18:00 - 19:15 | Gottesdienst Messe vom letzten Abendmahl im Vatikan Messe vom letzten Abendmahl im Petersdom mit Mauro Kardinal Gambetti, Generalvikar des Papstes für die Vatikanstadt und Erzpriester des Petersdoms
17.04.2025 | 09:30 - 11:30 | Gottesdienst Chrisam-Messe im Vatikan Chrisam-Messe mit Weihe der heiligen Öle im Petersdom
17.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 13,1-15 Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung.
16.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Der Morgen Aus dem Evangelium nach Matthäus Mt 26,14-25 In jener Zeit ging einer der Zwölf namens Judas Iskáriot zu den Hohepriestern und sagte: Was wollt ihr mir geben, wenn ich euch Jesus ausliefere? Und sie boten ihm dreißig Silberstücke.
15.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 13,21-33.36-38 In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern bei Tisch war, wurde er im Geiste erschüttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern.
14.04.2025 | 10:00 - 11:30 | Pressekonferenz zum UKAM-Gutachten im Bistum Würzburg Anlässlich der Veröffentlichung des von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Würzburg (UKAM) in Auftrag gegebenen Gutachtens für die Jahre 1945 bis 2019 am 8. April 2025.
14.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 12, 1–11 Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren.
13.04.2025 | 20:00 - 22:00 | Musica Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche auch musikalisch Das Ende der Welt in Tönen Mit dem Palmsonntag beginnt die wichtigste Woche im Kirchenjahr: die Karwoche. Die Tage vor Ostern stehen vor allem im Zeichen der Passion, des Leidens Jesu. Auch musikalisch ist das eine anspruchsvolle Zeit.
13.04.2025 | 19:00 - 20:00 | Kopfhörer Werkstattgespräch Die Orgel - Besuch bei der "Königin der Instrumente" Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 und aus der Musikwelt nicht wegzudenken. Woher die Faszination für dieses Tasteninstrument kommt, dessen Klang durch Pfeifen erzeugt wird, erklärt der Kirchenmusiker Ansgar Wallenhorst.
13.04.2025 | 17:30 - 18:30 | Gottesdienst Musikalisches Abendgebet "Singt dem König Freudenpsalmen" DOMRADIO.DE überträgt am Palmsonntag das Musikalische Abendgebet mit Domkapitular Christoph Ohly. Eine Projektschola der C-Kirchenmusiker des Erzbistums Köln singt unter Leitung von Frederic Welsch und Florian Kluba.
13.04.2025 | 10:00 - 12:00 | Gottesdienst Palmsonntag im Vatikan Heilige Messe im Petersdom am Palmsonntag. Ob Papst Franziskus der Messe vorstehen wird, ist noch offen.
12.04.2025 | 07:45 - 07:58 | Evangelium Aus dem Evangelium nach Johannes Joh 11,45-57 Viele der Juden, die zu Maria, der Schwester des Lázarus, gekommen waren und gesehen hatten, was Jesus getan hatte, kamen zum Glauben an ihn. Aber einige von ihnen gingen zu den Pharisäern und sagten ihnen, was er getan hatte.