Viele Banken halten nichts davon, in Unternehmen zu investieren, die von Menschem mit geringem oder fehlendem Startkapital gegründet werden. Dies gilt gerade für jene Menschen in den sogenannnten Entwicklungsländern. Die Arbeit und das Engagement gerade der kirchlichen Hilfswerke zeigt aber, dass Arme kreditwürdige PartnerInnen sind. Und die Nachfrage nach Darlehen nimmt kontinuierlich zu, da die Wirksamkeit dieser entwicklungsfördernden Kreditarbeit immer mehr Anerkennung findet. Anläßlich des soeben begonnenen Internationalen Jahres der Kleinkredite sollen die Chancen und Schwierigkeiten der Kreditvergabe für Menschen in der Dritten Welt einmal näher beleuchtet werden.
2005 ist das Jahr der Kleinkredite
Auch ohne oder mit wenig Geld erfolgreich

Share on