Adveniat hat keine "Hochzeitspläne" mit anderen Hilfswerken

Auf absehbare Zeit

Das Bischöfliche Lateinamerika-Hilfswerk plant auf absehbare Zeit keine enge Verbindung mit anderen großen Werken in Deutschland. Man sei seit längerem in einem Prozess vertrauensvoller Zusammenarbeit der sieben kirchlichen Werke.

Adveniat-Logo in einem Kollektenkorb / © Rolf Vennenbernd (dpa)
Adveniat-Logo in einem Kollektenkorb / © Rolf Vennenbernd ( dpa )

Das sagte Hauptgeschäftsführer Pater Martin Maier am Mittwoch auf Anfrage in Essen. Darüber hinaus gebe es derzeit keine konkreteren Pläne.

Martin Maier / © Andre Zelck (KNA)
Martin Maier / © Andre Zelck ( KNA )

Zur jüngsten Absichtserklärung der Werke Misereor und Renovabis sagte Maier unter Bezugnahme auf die Berichterstattung der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), es handele sich ja auch erst um eine Verlobung und noch nicht um eine Heirat.

Hilfswerke Misereor und Renovabis wollen fusionieren

Misereor und Renovabis hatten am Dienstag angekündigt, enger zusammenrücken zu wollen. In einer in Freising und Aachen veröffentlichten gemeinsamen Pressemitteilung ist von einer Kooperationsvereinbarung die Rede. Am Ende eines zehnjährigen Prozesses könne eine Zusammenführung unter einer Leitung stehen.

Logo des Bischöflichen Hilfswerks Misereor in einem Schaufenster / © Julia Steinbrecht (KNA)
Logo des Bischöflichen Hilfswerks Misereor in einem Schaufenster / © Julia Steinbrecht ( KNA )

Die Marken Misereor und Renovabis sollen jedoch eigenständig bleiben, auch die Standorte Aachen und Freising sowie die unterschiedlichen Aufträge der Werke dauerhaft erhalten werden.

Die Belegschaften beider Häuser seien Ende März über diese Entscheidung informiert worden, erklärten Sprecher auf Anfrage der KNA. Die Initiative gehe von den Geschäftsführungen beider Werke aus.

Adveniat

Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite der Armen. Dazu arbeitet Adveniat entschieden in Kirche und Gesellschaft in Deutschland. Getragen wird das Werk von hunderttausenden Spenderinnen und Spendern – vor allem auch in der alljährlichen Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember. Adveniat finanziert sich zu 95 Prozent aus Spenden. (Adveniat)

Bischöfliche Aktion Adveniat e. V. (Adveniat)
Bischöfliche Aktion Adveniat e. V. / ( Adveniat )
Quelle:
KNA