Bislang keine Meldungen früherer Schüler im Fall Dillinger

Betroffene können sich weiterhin melden

Im Missbrauchsfall um den Priester Edmund Dillinger sind bei der Ombudsstelle des saarländischen Bildungsministeriums trotz eines Aufrufes Ende April bislang noch keine Hinweise eingegangen. Betroffene können sich aber weiter melden.

Dunkle Wolken über dem Trierer Dom / © Leonid Andronov (shutterstock)
Dunkle Wolken über dem Trierer Dom / © Leonid Andronov ( shutterstock )

Der Saarländische Rundfunk (Freitag) berichtet, dass sich nach Angaben des Ministeriums bislang kein aktueller oder ehemaliger Schüler des Max-Planck-Gymnasiums in Saarlouis gemeldet habe. Der Priester aus dem Bistum Trier war von 1979 bis 1999 an der Schule im Saarland als Religionslehrer tätig.

Hunderte Fotos und Diafilmstreifen

Im Nachlass des 2022 gestorbenen Mannes wurden Hunderte Fotos und Diafilmstreifen gefunden, die auf jahrzehntelangen Missbrauch hindeuten. Bereits in den 1970er Jahren soll es zudem Hinweise auf sexuelle Übergriffe des Priesters gegeben haben.

Nach Bekanntwerden des Falls hatte das Bildungsministerium Ende April eine Meldestelle für Betroffene sexualisierter Gewalt eingerichtet. Dort können sich Betroffene des Priesters, aber auch andere Betroffene von sexualisierter Gewalt an Schulen im Land melden.

Quelle:
KNA