Das Bistum Speyer hat gegen eine Lehrkraft der Sankt-Franziskus-Realschule in KaiserslauternStrafanzeige gestellt. Zur Begründung teilte die Diözese am Montag mit, eine Familie habe der Schule gemeldet, dass es zu Übergriffen der Lehrkraft gegen eine Schülerin gekommen sei.
Die Meldung der Familie erfolgte demnach in der vergangenen Woche. Die Lehrkraft sei nun bis auf weiteres vom Dienst freigestellt, so das Bistum. Die Vorwürfe seien umgehend an die Staatsanwaltschaft weitergegeben worden.
"Das Bistum Speyer und die Schulleitung nehmen die Vorwürfe sehr ernst und möchten zur Klärung beitragen", betonte die Diözese. Die Lehrerschaft und die Schulgemeinschaft, "darunter alle Schülerinnen sowie die Betroffene", erhielten derzeit Unterstützung durch die Schulsozialarbeit und die Schulseelsorge. Ebenso seien Notfallseelsorger, externe Schulpsychologen und ein Präventionsteam vor Ort.
Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Die Sankt-Franziskus-Schule stehe in Trägerschaft des Bistums Speyer und habe als kirchliche Schule ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt. Lehrkräfte seien dazu verpflichtet, Präventionsschulungen zu absolvieren und ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.
Die Interventionsstelle des Bistums und die staatliche Schulaufsicht unterstützen demnach die Polizei bei ihren Ermittlungen. Solange diese nicht abgeschlossen seien, könne man keine weiteren Informationen geben, erklärte das Bistum.