Bundestagswahl 2017

Ergebnisse

Die Union aus CDU und CSU gilt als Sieger der Bundestagswahl 2017.

Wahlplakate für die Bundestagswahl 2017 / © Wolfgang Kumm (dpa)

Zwar fuhr Angela Merkel ihr bisher schlechtestes Ergebnis ein; mit gut 33 Prozent der Wählerstimmen liegt die Union aber weit vor der SPD, die gerade einmal knapp 21 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Ihr Spitzenkandidat Martin Schulz hatte am Wahlabend angekündigt, dass die SPD nicht zu einer großen Koalition bereit sei und in die Opposition gehen werde.

Drittstärkste Kraft im Land ist die AfD: Jeder achte Wahlberechtigte hat die umstrittene Partei gewählt, die insgesamt auf mehr als 13 Prozent kam.

Die Linken erreichten gut 9 Prozent - ebenso wie die Grünen 9. Wieder mit dabei im Bundestag wird die FDP sein: Die Liberalen konnten mehr als 10 Prozent auf sich vereinen. Sonstige Parteien wurden insgesamt mit einem Anteil von knapp 5 Prozent gewählt. (dr, ms 24.09.2017)

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!