Es geht dabei um 60 Milliarden Euro Jahr für Jahr. Aktuell gilt: Wer viel Land besitzt, bekommt viel Geld. Schluss mit den Steuermilliarden an die Agrarindustrie! Der Umbau zu einer bäuerlichen und ökologischeren Landwirtschaft kann nicht mehr warten.
Bei den Verhandlungen in Brüssel muss sich die Bundesregierung an die Seite der Bäuerinnen und Bauern stellen, die Tiere artgerecht halten, insektenfreundliche Landschaften schaffen und gutes Essen herstellen. Deswegen schlagen wir – die bunte, vielfältige und lautstarke Bewegung – am 19. Januar mit unseren Töpfen Alarm für die Agrarwende!
Neben vielen anderen Organisationen, Verbänden und Hilfswerken unterstützen die kirchlichen Hilfswerke Misereor und "Brot für die Welt" die Demonstration.
Demo: 19. Januar 2019 | 12 Uhr | Brandenburger Tor (https://www.wir-haben-es-satt.de/)