domradio.de begleitet Kölner Ministrantenwallfahrt

Im Sonderzug zum Papst

In zwei jeweils über einen Kilometer langen Sonderzügen haben sich die Ministranten aus dem Erzbistum Köln auf den Weg nach Rom gemacht. domradio.de war mit an Bord.

Abfahrt natürlich um 11 Uhr (DR)
Abfahrt natürlich um 11 Uhr / ( DR )

Rund 2.300 Jugendliche aus dem Erzbistum Köln nehmen an der Pilgerfahrt nach Rom teil. Los ging es am Sonntag vom Kölner Hauptbahnhof in zwei Sonderzügen. In Rom stehen Kultur und Kirchen sowie eine Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz auf dem Programm der Jugendlichen. "Mit eigenem Mottolied und ihrem blauen Mottoschal werden unsere Jugendlichen in der Stadt schon auffallen", ist sich Projektleiter Christoph Köster sicher.

Zur Abschlussmesse treffen die Ministranten auf die Jugendchöre des Erzbistums Köln, die zur gleichen Zeit an einer Wallfahrt nach Assisi und Rom teilnehmen. So werden am 8. Oktober fast 2.500 Kölner Jugendliche gemeinsam mit Kardinal Woelki eine Messe in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom feiern.


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!