domradio.de überträgt live aus Regensburg

Gottesdienste, Konzerte und Gespräche

domradio.de überträgt fünf Ereignisse vom Katholikentag in Regensburg. Unser roter domradio.de-Übertragungswagen parkt direkt vor dem Regensburger Dom. Hier die Termine und Informationen zu den Übertragungen.

Katholikentag in Regensburg (dpa)

Donnerstag, 29. Mai, 20 Uhr            
"1000 Jahre Chormusik im Regensburger Dom"
Chor-Meditation mit den Regensburger Domspatzen

Mit Kompositionen von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Anton Bruckner, Josef Gabriel Rheinberger, Georg Ratzinger, Enjott Schneider
Musikalische Leitung: Prof. Roland Büchner, Regensburg

Freitag, 30. Mai, 8 Uhr                     
"Trage dein Gebet in die Stadt!  ... und trage die Stadt in deinem Gebet!"
Pontifikalamt im Regensburger Dom

Zelebrant: Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Vorbereitung: Monastische Gemeinschaften von Jerusalem

Freitag, 30. Mai, 18.30 Uhr                   
"überbrücken"
Zentraler Ökumenischer Gottesdienst
im Regensburger Dom
Leitung: Metropolit Augoustinos, Griech.-orth. Metropolie von Deutschland, Bonn
Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Evang.-Luth. Kirche in Bayern, München
Bernd Densky, Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten), freikirchlicher Referent der ACK, Frankfurt/Main
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Bistum Regensburg
Mitwirkung: Tanzprojekt 5 aufm Weg unter der Leitung von Miriam Spiel, München
Musik: Byzantinischer Kantorenchor unter der Leitung von Prof. Dr. Konstantinos Nikolakopoulos, München
Deliverance Gospelensemble, Regensburg
Orgel und Sax, Weinheim
Musikalische Gesamtleitung: Rüdiger Glufke, München

Samstag 31. Mai, 8 Uhr
"Weiter Himmel, stille Wege - Brückenschlag nach Nordeuropa"
Eucharistiefeier im Regensburger Dom

Hauptzelebrant: Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Osnabrück
Zelebranten: Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, Paderborn
Ansgar Lüttel, Ansgarwerk der Bistümer Osnabrück und Hamburg
Erzbischof Dr. Zbignevs Stankevics, Riga/Lettland
Mitwirkung: Sr. Anna Mirijam Kaschner cps, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz, Kopenhagen/Dänemark
Kaare Nielsen, Diakon, Charlottenlund/Dänemark
Musik: Judy Bailey und Unplugged Band, Deutschland, Großbritannien und Karibik
Vorbereitet vom Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken mit Ansgar-Werk

Samstag, 31. Mai, 17 Uhr
"Vesper um Fünf"
Der Generalsekretär des ZdK im Gespräch mit:

Maite Kelly, Entertainerin und Sängerin, Köln
Bischof Dr. Heiner Koch, Dresden
Sylvia Löhrmann, stellv. Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Gesprächsleitung: Dr. Stefan Vesper, Bonn
Musik: Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider, Orgel, Bonn
(mit freundlicher Genehmigung von katholisch.de)