DOMRADIO.DE zeigt Alltag in katholischen Kindergärten

Kita im Fokus

Erntedank, Auferstehung, Aschekreu. Schon die Kleinsten kommen ganz selbstverständlich mit katholischen Festen in Berührung - in katholischen Kindertagesstätten. DOMRADIO.DE gab in einer Blickpunkt-Woche Einblick in deren Arbeit.

 © Julia Steinbrecht (KNA)

Der Sankt-Martinszug darf noch als solcher bezeichnet werden; und die Kinder werden nicht schief angesehen, wenn sie vom Christkind die Weihnachtsgeschenke bekommen. 

Einen Einblick in die Arbeit katholischer Kitas gab DOMRADIO.DE in einer Blickpunkt-Woche: Ein Kita-Leiter aus Leverkusen erzählte von seinem Traumberuf, Erzieherinnen und Erzieher aus dem Erzbistum berichteten über den Mehrwert eines katholischen Kindergartens; es ging um eine Trommelreise, die in Kooperation mit Misereor in einer Kita in Bonn angeboten wurde; eine Leiterin aus Köln-Raderthal brach eine Lanze für die Herren der Schöpfung in Kitas (phasenweise hatte sie fünf Mitarbeiter in ihrer Einrichtung) und es ging um die spannende Arbeit mit Flüchtlingskindern. (DOMRADIO.DE)

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!