Hier unterscheide sich die Wahrnehmung stark von der Mehrheitsbevölkerung, die Antisemitismus nicht als akut relevantes Problem sehe. Das erklärte der Expertenkreis im April 2017 bei der Vorstellung seines Berichts in Berlin. Oftmals erlebten Juden eine subtile Form von Antisemitismus im Alltag - verstärkt im Internet -, und oft meldeten die Betroffenen solche Vorfälle nicht.
Quelle: