Franziskus' deutliche Worte für Polen

Terrorismus dürfe nicht zu Fremdenfeindlichkeit führen

Auf dem Weltjugendtag in Krakau hat Papst Franziskus der polnischen Regierung klare Worte zur Aufnahme von Flüchtlingen gesagt. Die polnische Regierung weigert sich Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten des Nahen Ostens aufzunehmen.

Papst Franziskus / © Cristian Gennari/Romano Siciliani (KNA)

Terrorismus dürfe nicht zu Fremdenfeindlichkeit führen, sagte Franziskus. Die polnische Regierung hatte ihre Weigerung, Flüchtlinge aufzunehmen eben mit den terroristischen Anschlägen von Paris begründet. Die Papstworte dürften auch unbequem für einige polnische Bischöfe sein, die sehr eng mit der Regierung verbunden sind.

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!