Papst Benedikt XVI. hofft auf einen "neuen Frühling des Glaubens" in Deutschland. Das sagte er am Mittwoch bei seiner Generalaudienz im Vatikan vor Tausenden von Pilgern. Drei Tage vor Beginn seiner Reise nach Bayern meinte der Papst in seinem italienischen Redeteil: "Ich will euch allen meine Deutschlandreise ab nächstem Samstag zum Gebet anvertrauen. Ich danke dem Herrn für diese Gelegenheit, zum ersten Mal nach meiner Wahl zum Bischof von Rom nach Bayern in meine Heimat zu reisen."
Begleitet mich bei diesem Besuch, liebe Freunde, den ich der Gottesmutter Maria anvertraue. Sie möge meine Schritte lenken: Ich hoffe, sie wird dem deutschen Volk einen neuen Frühling des Glaubens und des bürgerlichen Fortschritts erwirken." Es ist das erste Mal, dass der Papst öffentlich eine Zielvorstellung für seinen Heimatbesuch absteckt.
Der Papst auf deutsch
"Liebe Brüder und Schwestern!
In der heutigen Katechese gilt unsere Betrachtung dem Apostel Philippus, der wie Petrus und Andreas aus Betsaida in Galiläa stammte und zu den ersten Jüngern Jesu gehörte. Im Johannesevangelium hören wir, wie er der Einladung Christi entschlossen Folge leistet und wenig später selbst zum Apostel wird. Offen und frei erzählt er Natanaël von seiner Begegnung mit Jesus. Zugleich weiß er, daß nur die persönliche Erfahrung Natanaël überzeugen wird, daß Jesus der ersehnte Messias ist. Darum fordert er ihn auf: „Komm und sieh!" (Joh 1, 46). In Jesus Christus hat Gott ein menschliches Antlitz angenommen und ist unser Freund und Bruder geworden. Jesus selbst sagt beim Letzen Abendmahl zu Philippus: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen" (Joh 14, 9).
Einen ganz herzlichen und frohen Gruß richte ich heute an die zahlreichen Pilger und Besucher aus den Ländern deutscher Sprache. Besonders begrüße ich die große Schar der Goldhaubenfrauen aus Bayern und Oberösterreich, die gemeinsam mit ihren Hirten, Bischof Wilhelm Schraml von Passau und Bischof Ludwig Schwarz von Linz, nach Rom gepilgert sind. Liebe Goldhaubenfrauen, tragt eure schöne Tracht zur Ehre Gottes und ziert euer Herz mit guten Werken, die der schönste Schmuck des Menschen sind! Ebenso herzlich begrüße ich die Bürgerschützen aus Paderborn mit Erzbischof Hans-Josef Becker, die Fußwallfahrer aus dem Bistum Regensburg sowie die weiteren Gruppen. Der Herr schenke euch die Gnade, Jesus zu begegnen und andere zu ihm zu führen, damit sie durch ihn den Vater finden. - In der Vorfreude auf meinen schon nahen Pastoralbesuch in Bayern erbitte ich euch allen Gottes reichen Segen."
(rv)
Generalaudienz von Papst Benedikt XVI.
"Hoffe auf neuen Frühling des Glaubens in Deutschland"
Papst Benedikt XVI. hofft auf einen "neuen Frühling des Glaubens" in Deutschland. Das sagte er am Mittwoch bei seiner Generalaudienz im Vatikan vor Tausenden von Pilgern. Drei Tage vor Beginn seiner Reise nach Bayern meinte der Papst in seinem italienischen Redeteil: "Ich will euch allen meine Deutschlandreise ab nächstem Samstag zum Gebet anvertrauen.

Share on