Institut für pastorale Praxisforschung

Julian Heese

Als wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Paderborn (IbiP) arbeitet Julian Heese seit Ende 2016.

Julian Heese / © Thomas Wertz (privat)
Julian Heese / © Thomas Wertz ( privat )

Er studierte Religionspädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn und absolviert derzeit den Masterstudiengang "Christentum in Kultur und Gesellschaft" an der Westfälischen-Wilhelms Universität in Münster. An seiner Tätigkeit im IbiP reizt ihn die intensive Auseinandersetzung mit biblischen Texten – und dabei besonders, diese aus dem historischen Kontext zu lesen, in den sie hineinsprechen. In der Gemeinde Sankt Stephanus im Paderborner Pastoralverbund Nord-Ost-West ist der Fünfundzwanzigjährige für die Messdienerarbeit zuständig und engagiert sich zudem unter anderem als Lektor und Kommunionhelfer sowie im Pfarrgemeinderat. Was Weltkirche wirklich bedeutet, erlebte Heese, als er zufällig am Abend des 13. März 2013, dem Tag der Papstwahl, in Rom war: Auf dem Petersplatz sah er, wie der frisch gewählte Franziskus auf die Loggia des Petersdoms trat.


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!

Mehr zum Thema