Kanal auf Instagram beleuchtet das Leben von Heiligen

"Über das Ringen für das Gute"

Autor Tobias Sauer und Illustratorin Tiffany Maassen erzählen auf ihrem Instagramkanal die Geschichten von Heiligen. Dabei kommt auch Nicht Perfektes und Unheiliges zur Sprache. Denn "wir sind überzeugt, es war nicht immer einfach".

Es war nicht immer einfach - Heilige auf Instagram / © Tobias Gutmann (privat)
Es war nicht immer einfach - Heilige auf Instagram / © Tobias Gutmann ( privat )

Autor Tobias Sauer und Illustratorin Tiffany Maassen erzählen seit Mai 2020 auf ihrem Instagramkanal @eswarnichtimmereinfach die Geschichten vom Heiligen und Unheiligen im Leben der Heiligen.

"Dabei glorifizieren wir nicht, sondern schreiben über das Ringen für das Gute. Denn wir sind überzeugt: Es war nicht immer einfach", sagen die Autoren auf ihrer Website.

Mittlerweile mehr als 2.500 Follower

Neben dem Instagramaccount mit mittlerweile über 2.500 Followern sind die Heiligengeschichten auch in Buchform erschienen. Insgesamt 29 Texte und Illustrationen sind im Band "Es war nicht immer einfach" enthalten.

Weitere Informationen unter: www.ruach.jetzt

Social Media/Soziale Medien

Der Begriff Social Media beschreibt Webseiten und Apps, über die Nutzer Inhalte kreieren sowie teilen und sich vernetzen können. Zentrales Merkmal von Social Media ist die Interaktivität. Soziale Interaktion zwischen Nutzern sowie kollaboratives Schreiben prägen den Online-Dialog, die sogenannte Many-to-many-Kommunikation. Nutzer erstellen Inhalte (User Generated Content), über die ein permanenter, zeitlich unbegrenzter Austausch mit anderen stattfindet.

Symbolbild: Jugendlicher mit Handy / © Angelika Warmuth (dpa)
Symbolbild: Jugendlicher mit Handy / © Angelika Warmuth ( dpa )

 

Quelle:
KNA