Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rufen evangelische und katholische Kirchen in Niedersachsen und Bremen zur Teilnahme an der Wahl auf.
In einem am Freitag in Hannover veröffentlichten Aufruf, bitten sie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ihr Wahlrecht auszuüben und "mit Herz und Verstand" demokratisch zu wählen. Zudem danken sie allen Vertreterinnen und Vertretern der demokratischen Parteien, die sich für den Bundestag zur Wahl stellen. Mit dem Aufruf schließen sich die norddeutschen Bistümer und Landeskirchen der bundesweiten kirchlichen Initiative "Für alle. Mit Herz und Verstand" an.
"Die weltweiten Herausforderungen wie Gewalt, Krieg, Flucht und Armut fordern uns heraus", heißt es in dem Aufruf. "Sie zu bewältigen, bedarf es eines kritischen Dialogs mit allen demokratischen Kräften und der Bereitschaft dieser, zu konsensualen Lösungen zu kommen." Die Kirchen mahnen auch die Kandidaten, die Themen der Bürgerinnen und Bürger ernst zunehmen. "Menschen brauchen Vertrauen in diejenigen, die politische Verantwortung tragen oder neu nach der Wahl übernehmen werden."
Um der zunehmenden Ausgrenzung und Abwertung in der Gesellschaft zu begegnen, braucht es laut dem Aufruf einen breiten gesellschaftlichen Dialog an unterschiedlichen Orten, der ehrlich, offen und kompromissbereit geführt wird. "Daraus entstehen gemeinsam getragene Lösungen."