Mit Gebeten vor Ort und auch von zu Hause aus soll ein Zeichen für Gerechtigkeit gesetzt werden. Die Veranstalter wollen aufstehen gegen die 36. Abschiebung von Deutschland nach Afghanistan, die für den 9. Februar von München aus geplant ist.
Das Netzwerk „Willkommenskultur Köln“ ist ein Zusammenschluss von in der Flüchtlingsarbeit aktiven Vereinen und Willkommensinitiativen, die sich in direkter Nachbarschaft der Flüchtlingsunterkünfte in Köln gebildet haben und sich in Kooperation mit den hauptamtlichen Beratungsstellen für Flüchtlinge engagieren. (www.wiku-koeln.de)