Seit der mittlerweile ja schon legendären Pisastudie und dem schlechten Abschneiden der deutschen Schüler wollen Eltern, Lehrer und Experten aller Fachrichtungen wissen: wie lernen Kinder denn nun? Welche Bedingungen brauchen sie, damit sie den Stoff wirklich verinnerlichen und später im Leben auch anwenden können?
Zu Gast im Studio: Charmaine Liebertz, Leiterin der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen e.V., ein gemeinnützigen Verein engagierter Fachleute aus der Pädagogik, Psychologie, Biologie und Medizin, die ein ganzheitliches Erziehungs- und Lernkonzept entwickelt haben.
Ziel des Vereins ist die Information über neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung, die Förderung des Dialogs zwischen Eltern, Pädagogen und Therapeuten und die Entwicklung ganzheitlicher Lernspiele für Kindergärten und Schulen.
Buchtipps: von Charmaine Liebertz:
- Das Schatzbuch ganzheitlichen Lernens
hrsg. von der Gesellschaft für
Ganzheitliches Lernen
5. Aufl. 2003
- Spiele zum ganzheitlichen Lernen
hrsg. von der Gesellschaft für
Ganzheitliches Lernen
2. Aufl. 2002
- Das Schatzbuch der Herzensbildung
Grundlagen, Methoden und Spiele zur emotionalen Intelligenz
hrsg. von der Gesellschaft für Ganzheitliches Lernen
1. Aufl. 2004
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Wie lernen unsere Kinder wirklich was?

Share on