Liebe und Klavier/Der Rohdiamant

Oh là-là Feydeau

 (DR)

Paris, zu Anfang des letzten Jahrhunderts:
Lucile, ein Mädchen aus besseren Kreisen, erwartet ihren, von der Mutter ausgesuchten Klavierlehrer. Sie hält den vom Diener Baptiste hereingeführten Edouard Lorillot für den berühmten Maestro.
Der junge Mann ist jedoch aus der Provinz nach Paris gekommen, um dem Glück seiner Erbschaft noch das Accessoire einer mondänen Liebschaft hinzuzufügen. Er glaubt irrtümlich, in Lucile die begehrte Schauspielerin Mademoiselle Dubarroy vor sich zu haben, von der er sich als Mann den letzten Schliff erhofft.
Die beiden Protagonisten reden aneinander vorbei, das Gespräch wird doppelbödig, unfreiwillig schlüpfrig, der Dialog verknüpft sich und löst sich wieder auf. Als endlich klar wird, daß sie einander verwechselt haben, ist schon Einiges passiert.
  
Der Rohdiamant

Paris, zu Anfang des letzten Jahrhunderts:
Lucien Ferret, ein junger Mann, faßt den Entschluß, sich von seiner langjährigen Freundin Dora zu trennen und statt dessen ein reiches junges Mädchen zu heiraten. Doch Bretel, Luciens belgischer Diener, ein ungehobelter Bursche mit schlechten Manieren, macht durch seine vorgetäuschte Naivität und Bauernschläue den gut durchdachten Plan seines Herrn zunichte. Lucien, der sich einen ehrlichen Burschen, einen Rohdiamant als Diener wünscht, verflucht nun seine einmal getroffene Wahl.