Missbrauchs-Betroffenenbeirat im Bistum Freiburg gegründet

Betroffene helfen Betroffenen

Betroffene helfen Betroffenen: Das Erzbistum Freiburg hat einen neuen Betroffenenbeirat. Fünf Frauen und Männer wollen gemeinsam eine starke Stimme gegen Missbrauch sein und Prävention und Schutzmaßnahmen verbessern.

Symbolbild  / © fizkes (shutterstock)

Der neue Betroffenenbeirat für Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Freiburg (Link ist extern)hat seine Arbeit aufgenommen. "Unser jüngstes Mitglied ist 20 Jahre alt, das älteste Rentner - damit haben wir Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Altersstufen", teilte der Beiratsvorsitzende Björn Widmann am Freitag in Freiburg mit. 

Der Beirat ist eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt durch Priester und Kirchenmitarbeiter. Die neuen Beiräte wurden im Februar von Erzbischof Stephan Burger in das Gremium berufen.

Der Beirat besteht aus zwei Frauen und drei Männern, die selbst im kirchlichen Kontext sexualisierte Gewalt erfahren haben und gemeinsam die Betroffenenseite innerhalb der Kirche vertreten. Das Gremium will Menschen unterstützen, die von sexuellen Übergriffen innerhalb der katholischen Kirche betroffen sind oder waren. Auch Prävention und Schutzmaßnahmen stehen im Fokus der Arbeit.