Mitarbeiter schenken Kardinal Woelki Bienen

Wenn der Erzbischof zum Imker wird

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki kann bald seinen eigenen Honig ernten. Seine Mitarbeiter schenkten ihm drei Bienenstöcke. Die ersten 20.000 schwarz-gelben Mitarbeiter überreichte Schwester Anna.

 (DR)

Die Bienen gehören zur Rasse der Buckfastbiene. Sie wurde von dem Benediktinermönch Bruder Adam im englischen Kloster Buckfast ab 1916 gezüchtet.

Die Mitarbeiter des Generalvikariats bedankten sich mit den Bienen bei ihrem Erzbischof. Sie überreichten die Bienen im Rahmen eines Betriebsfestes. Kardinal Woelki hatte erstmals die Mitarbeiter zu sich in den erzbischöflichen Garten zum Grillen eingeladen.


Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!