Motto für Papstreise nach Belgien und Luxemburg vorgestellt

"Um zu dienen"

Hoffnung und Dienen sind die Schlagworte, unter denen die Papstbesuche in Belgien und Luxemburg stehen. Dabei dürfte es um die akademische und christliche Tradition der Region, aber auch die multiethnische Prägung gehen.

Altstadt von Luxemburg / © Mikalai Nick Zastsenski (shutterstock)
Altstadt von Luxemburg / © Mikalai Nick Zastsenski ( shutterstock )

Der Vatikan hat Motto und Logo der Apostolischen Reise von Papst Franziskus nach Luxemburg und Belgien Ende September bekanntgegeben. Seine Reise beginnt am 26. September in Luxemburg und steht dort unter dem Leitwort "Pour Servir" (Um zu dienen), wie der Vatikan am Dienstag mitteilte.

Es beziehe sich auf ein Jesus-Wort aus dem Matthäus-Evangelium, er sei "nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen". In diesem Sinne sei auch die Kirche aufgerufen, der Menschheit zu dienen, so der Vatikan. Das Logo zeigt das stilisierte Bild des Papstes, der die Luxemburger Kathedrale Notre-Dame segnet.

Motto und Logo der Papstreise nach Luxemburg und Belgien (VM)
Motto und Logo der Papstreise nach Luxemburg und Belgien / ( VM )

Das Logo des Papstbesuchs in Belgien (26. bis 29. September) stellt die stilisierte Karte des multiethnischen Landes dar, durchzogen von einer Straße, auf der sich Menschen unterschiedlicher Hautfarbe und Herkunft befinden, in der Mitte der Papst. Das Motto der Reise "En route, avec Esperance" (Unterwegs voller Hoffnung) solle wie ein Aufruf klingen, sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Es beziehe sich auf die Geschichte des Landes und auf den Glauben, hieß es in einer Vatikanmitteilung.

Laut den Angaben sind in Belgien Aufenthalte des Papstes in Brüssel, Löwen (Leuven) sowie Neu-Löwen (Louvain-La-Neuve) geplant. Am 29. September kehrt Franziskus nach Rom zurück.

Die Logos wurden vom Vatikan zunächst nur auf Französisch veröffentlicht. In beiden Ländern gibt es noch jeweils zwei weitere offizielle Sprachen: Flämisch und Deutsch in Belgien, Deutsch und Luxemburgisch in Luxemburg.

Kirche in Belgien

Belgien hatte in der jüngeren Kirchengeschichte große Bedeutung als Stätte der wissenschaftlichen Theologie und in der Mission. Nach den Missbrauchsskandalen steht zuletzt wie anderswo eher Krisenbewältigung im Zentrum. Vor allem die Universität Löwen (Leuven/Louvain) ist eine europaweit renommierte Stätte der wissenschaftlichen Theologie und speziell der Missionstheologie. Sie verlor allerdings etwas von ihrem Nimbus im flämisch-wallonischen Sprachenstreit der 1960er Jahre und durch die sprachliche und räumliche Trennung in zwei Hochschulen.

Symbolbild Kreuz im Licht / © Kanjana Kawfang (shutterstock)
Symbolbild Kreuz im Licht / © Kanjana Kawfang ( shutterstock )
Quelle:
KNA