Musik zu Maria Lichtmess

"Nunc dimittis"

Morgen feiern die Kirchen das Fest Darstellung des Herrn, im Volksmund auch Maria Lichtmess genannt. Die Grundlage des Festes ist das 2. Kapitel im Lukasevangelium. Der so genannte Lobpreis des Simeon wird im Gottesdienst oft zitiert und gebetet. Die lateinische Fassung heißt Nunc dimittis, nach den Anfangsworten des Lobgesanges. Durch die Verwendung im katholischen Stundengebet, bei Begräbnisfeiern in der evangelischen Kirche und beim Evensong in der Anglikanischen Kirche schrieben Komponisten im Laufe der Musikgeschichte zahlreiche Vertonungen des Textes.

Kerzen an Mariä Lichtmess (KNA)
Kerzen an Mariä Lichtmess / ( KNA )