Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00

Wenn die alten Eltern sterben

 (DR)

Was der Tod alter Eltern für ihre erwachsenen Kinder bedeutet.
„Das Ziel dieses Buches ist es, aufzuzeigen, welche Gefühle, welche Erlebnisse mit dem Tod der Eltern verbunden sein können.“ Da geht es nicht nur um das materielle, sondern auch um das geistige Erbe, um die Beziehungen zu Geschwistern, die sich plötzlich verändern können, und um eine veränderte Selbstwahrnehmung. „Für alle Söhne und Töchter, mit denen ich sprechen konnte“, schreibt Barbara Dobrick, „war der Tod ihres Vaters und ihrer Mutter mit unerwarteten und sehr starken Gefühlen verbunden, auch wenn das Erleben im einzelnen sehr unterschiedlich verlief. Noch einmal wird spürbar, wie bedeutungsvoll, wie bestimmend die Beziehungen zu ihnen waren und bleiben.“