Nachrichtenarchiv 01.01.2004 00:00

Terrorismus

 (DR)

Die beiden jungen sibirischen Brüder haben mit „Terrorismus“ beim Heidelberger Stückemarkt 2004 den Europäischen Autorenpreis gewonnen. Anlässlich der deutschsprachigen Erstaufführung im Berliner Maxim Gorki Theater im April 2004 waren sich Presse und Publikum einig: das Stück ist die wichtigste Neuentdeckung der Saison! Harald Demmer (u.a. „Top Dogs“, „Kopenhagen“) zeigt das Stück über den alltäglichen Terrorismus im Büro oder in den privaten vier Wänden als Alptraum.

„Terrorismus“ assoziiert man auf dem Höhepunkt der Diskussion um seine Bekämpfung in Russland mit Sprengstoff, mit Geiseln in den Händen von Extremisten. Das Stück der beiden Brüder aus Jekaterinburg verfügt über „Sprengstoff“ – jedoch führt es uns den Terror im Kleinen vor, im Zwischenmenschlichen, im Alltäglichen.

„Terrorismus“ ist eine rabenschwarze Komödie in Episoden, die wie „short cuts“ daherkommen: ein herrenloser Koffer auf dem Flughafen, eine verhängnisvolle Affäre, Mobbing im Büro, eine Explosion in einer Wohnung, Männerrivalitäten, seltsame Begebenheiten in einem Flugzeug. Mit fortschreitender Skurrilität wird die Ahnung des Zuschauers immer größer, dass diese Episoden auf eigenwillige Art miteinander verwoben sind...