Nachrichtenarchiv 14.10.2011 20:08

Ausflugs- und Reisetipps NRW

Erster Kölner Hafenweihnachtsmarkt
Die Adventszeit ist in vollem Gange und damit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Köln hat in diesem Jahr eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Den ersten Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt. Neben dem Schokoladenmuseum am Rhein können Besucher an rund 70 Ständen eine Mischung aus maritimer und weihnachtlicher Atmosphäre erleben. "Seeleute" bieten Fischspezialitäten an, und Glühwein wird auf einem 15 Meter langen Drei-Master-Holzschiff serviert. Auch eine Spelunke mit Leuchtturm lädt zur Einkehr ein.

 (DR)

Klassikwochenende in Düsseldorf



Das Düsseldorfer Opernhaus wurde renoviert. Rechtzeitig zum Advent wird es jetzt wieder mit erneuertem Orchestergraben eröffnet. Gefeiert wird das mit einem großen Premierenwochenende: Samstag gibt’s Rossini’s "Barbier von Sevilla" und am Sonntag den neuen Ballettabend "b.10" - Abgeschlossen wird die Reihe dann am Montag mit der Oper "Carmen". Für Musikfreunde die perfekte Gelegenheit um der Landeshauptstadt im Advent einen Besuch abzustatten!



Skilanglauf Weltcup am Düsseldofer Rheinufer



Die besten Skilangläufer der Welt Treffen sich dieses Wochende in Düsseldorf und fahren am Rheinufer entlang. Der FIS Skilanglauf Weltcup ist eigentlich eine ziemlich verrückte Idee, die dieses Jahr schon zum 10. Mal stattfindet. Mehr als 200.000 Besucher kommen an die Strecke. Insgesamt rund 3.000 Kubikmeter Schnee aus der Skihalle Neuss werden zur Präparation der 800 Meter langen Sprintstrecke verarbeitet. Düsseldorf ist damit der schneesicherste Austragungsort in der Weltcup Serie.



Straßenbahnfahren mit dem Nikolaus



Historische Straßenbahnen, Triebwagen, und Rangierloks sind im Betriebshof der Bergischen Museumsbahnen in Wuppertal zu sehen. Manche davon fahren sogar noch. Dieses Wochenende fährt der Nikolaus mit, auf den Nikolausfahrten durch das Kaltenbachtal. Jedes Kind bekommt eine gut gefüllte Tüte mit allerlei Geschenken. Die Fahrkarten zum Preis von zwölf Euro pro Kind beinhalten neben Straßenbahnfahrt und Nikolaustüte auch die Beförderung einer erwachsenen Begleitperson. Mit diesen Sonderfahrten endet die Saison 2011.