Neuer Erzbischof von Köln bezieht seine Wohnung

Salz und Brot zum Einzug

Am kommenden Samstag wird er offiziell in sein Amt eingeführt: Der neue Erzbischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki. Heute ist er bereits in Köln angekommen, und wurde herzlich begrüßt.

Rainer Maria Kardinal Woelki / © Robert Boecker
Rainer Maria Kardinal Woelki / © Robert Boecker

Der designierte Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat an diesem Montag seine Wohnung im Erzbischöflichen Haus in der Domstadt bezogen. Der Diözesanadministrator des Erzbistums Köln, Prälat Stefan Heße, überreichte dem zukünftigen Kölner Oberhirten dabei die Schlüssel des Hauses und brachte Brot und Salz zum Einzug mit. 

Renovierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Die Privatwohnung hatte zuvor Woelkis Vorgänger Joachim Kardinal Meisner seit 1989 bewohnt. Die Wohnfläche der Wohnung wurde nach Meisners Auszug von ehemals 260 auf 160 Quadratmeter bei Renovierungsarbeiten  reduziert.

Feierliche Einführung ins Amt

Am kommenden Samstag, dem 20. September, wird Rainer Maria Kardinal Woelki als neuer Erzbischof des Erzbistums Köln im Kölner Dom feierlich eingeführt. domradio.de überträgt das Pontifikalamt sowohl im Radio als auch im Web-TV.


Rainer Maria Kardinal Woelki (dpa)

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!