Nicht nur der Papst, auch die mächtigste Frau der Welt kommt aus Deutschland

Wir sind wieder wer

Jetzt steht es schwarz auf weiß: Bundeskanzlerin Merkel ist laut der US-Zeitschrift "Forbes" die mächtigste Frau der Welt. In der neuesten Rangliste des Magazins verwies Merkel die bisherige Spitzenreiterin, US-Außenministerin Rice, auf Platz zwei, so die Zeitschrift in ihrer gestern Abend vorab veröffentlichten Rangliste der 100 mächtigsten Frauen der Welt.

 (DR)

Jetzt steht es schwarz auf weiß: Bundeskanzlerin Merkel ist laut der US-Zeitschrift "Forbes" die mächtigste Frau der Welt. In der neuesten Rangliste des Magazins verwies Merkel die bisherige Spitzenreiterin, US-Außenministerin Rice, auf Platz zwei, so die Zeitschrift in ihrer gestern Abend vorab veröffentlichten Rangliste der 100 mächtigsten Frauen der Welt. Auf den dritten Platz kam die chinesische Vizepräsidentin Wu Yi.

52 US-Amerikanerinnen in Top 100
Unter den 100 einflussreichsten Frauen der Welt befinden sich außer Merkel keine weiteren Deutschen. In den Top 100 von "Forbes" finden sich 53 Frauen aus den USA, fünf Britinnen sowie jeweils drei Chinesinnen und Französinnen. Neben Politikerinnen finden sich in der Liste der 100 Frauen vor allem Unternehmerinnen, Managerinnen und Journalistinnen. Es ist erst das dritte Mal, dass "Forbes" eine Liste der mächtigsten Frauen erstellt. Früher war diese Ehre nur Männern vorbehalten.