Noch immer flüchten viele Venezolaner aus ihrem Land

Über 4 Millionen haben das Land verlassen

Die Fluchtbewegung aus Venezuela dauert an: Über 4 Millionen Menschen haben nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks bisher das Land verlassen.

Migranten aus Venezuela / © Marco Ugarte (dpa)

Das Leben vieler Venezolaner sei von den chaotischen Zuständen bedroht, teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) mit.

Es sei zu befürchten, dass wegen der schlechten Versorgungslage und fehlender Sicherheit zunehmend Frauen und Kinder zur Flucht gezwungen würden, sagte der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer. Er fügte hinzu, es müsse eine schnelle und umfangreiche Hilfe auf den Weg gebracht werden.

Die Fluchtbewegung in Venezuela gilt als die größte in der modernen Geschichte Lateinamerikas. Rund 5.000 Menschen verlassen den Angaben zufolge täglich das Land. In dem lateinamerikanischen Land lebten 2018 rund 31 Millionen Menschen. (UNHCR / 07.06.2019)

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!