Papst erfreut über Zustimmung zum Friedensgebet

Wieder Zeit für Generalaudienz

Papst Franziskus freut sich über die große Resonanz auf seine Einladung zum Friedensgebet für Syrien. Der Papst nahm am Mittwoch seine während der Sommermonate unterbrochenen Generalaudienzen wieder auf.

Papst Franziskus (dpa)

Franziskus hob dankbar hervor, dass sich auch andere christliche Konfessionen sowie andere Religionen der Initiative anschließen wollten.

Rückblick auf WJT in Brasilien

In der ersten Generalaudienz nach der Sommerpause zog er eine positive Bilanz seiner ersten Auslandsreise zum Weltjugendtag nach Brasilien. Das Treffen in Rio Ende Juli sei ein großes Fest des Glaubens gewesen und von Aufnahmebereitschaft, vielen Begegnungen und Freundschaft geprägt gewesen. Zudem sei der Jugendtag vom Gedanken der Mission, vom Aufbruch zur Weitergabe des Glaubens durch die jungen Gläubigen bestimmt gewesen, hob er hervor.

Die Jugendlichen müssten "die Pforten zu einer neuen Welt der Hoffnung öffnen", betonte der Papst vor mehreren zehntausend Besuchern auf dem Petersplatz. Sie sollten eine Hoffnung für die Welt werden und diese ihren Mitmenschen vermitteln. So könnten sie "Spaltungen überwinden und Zeugen von Gottes Barmherzigkeit werden".

Der Papst nahm am Mittwoch seine während der Sommermonate unterbrochenen Generalaudienzen wieder auf. Anders als seine Vorgänger hatte Franziskus die Sommerzeit weitgehend im vatikanischen Gästehaus Santa Marta verbracht und  auf einen Aufenthalt am Sommersitz Castel Gandolfo verzichtet. Mehrfach stieg das Kirchenoberhaupt bei seiner Rundfahrt über den Petersplatz aus seinem offenen Jeep aus, um Besucher persönlich zu begrüßen.

Zum Abschluss seiner ersten Generalaudienz seit dem 26. Juni wiederholte Franziskus seinen Aufruf an die katholische Weltkirche, am Samstag einen Gebets- und Fastentag für die Krisenherde der Welt, insbesondere den Nahen Osten, zu halten. Die Gläubigen und die Pilger in Rom rief er auf, am Samstagabend ab 19.00 Uhr an der Gebetswache auf dem Petersplatz teilzunehmen.


Papst grüßt Pilger (dpa)

Gutgelaunt während der Audienz (dpa)