Papst reist am Wochenende nach Sardinien

Pilgern zum Marienheiligtum

Papst Benedikt XVI. reist am Sonntag zu einem Pastoralbesuch nach Sardinien. Hauptprogrammpunkt der zehnstündigen Visite ist eine Messe beim Marienheiligtum "Nostra Signora di Bonaria" in der Inselhauptstadt Cagliari. Dazu werden mehr als 50.000 Menschen erwartet. Vor dem Gottesdienst wird der Papst mit etwa einem Dutzend hundertjähriger Sarden zusammentreffen und sie segnen. Der Besuch des Papstes beschließt ein Gedenkjahr, das an die Erhebung der Gottesmutter von Bonaria zur Patronin Sardiniens vor 100 Jahren erinnert.

 (DR)

Laut Programm absolviert Benedikt XVI. nach seiner Ankunft mit dem Flugzeug zunächst einen privaten Besuch in der Wallfahrtskirche von Bonaria. Dort wird er vor dem Gnadenbild beten, das der Überlieferung nach 1370 auf wunderbare Weise am Strand von Cagliari anlandete. Pius X. (1903-1914) erhob die Muttergottes von Bonaria auf Bitten der örtlichen Kirche am 13. September 1907 zur höchsten Schutzpatronin der Insel.

Nach dem Gottesdienst trifft Benedikt XVI. beim Mittagessen mit den sardischen Bischöfen zu einem informellen Austausch zusammen. Am Nachmittag richtet er in der Kathedrale von Cagliari eine Ansprache an Priester, Seminaristen und Mitglieder der Theologischen Fakultät. Danach ist eine große Begegnung mit Jugendlichen auf der nahe gelegenen Piazza Yenne geplant. Am frühen Abend fliegt Benedikt XVI. nach Rom zurück.

Die Reise, die nur wenige Tage vor dem Frankreichbesuch vom 12. bis 15. September stattfindet, ist die elfte inneritalienische Pastoralvisite Benedikt XVI. Der letzte Besuch eines Papstes auf Sardinien liegt 23 Jahre zurück. Johannes Paul II. (1978-2005) hielt sich vom 18. bis 20. Oktober 1985 auf der Insel auf.