Plastikfasten aus der Praxis

Plastikfrei

Eine Plastikflasche liegt am Strand  / © Wayne Parry (dpa)

Plastikfasten wird immer häufiger zum Thema. Im Kloster Benediktbeuern im bayerischen Voralpenland gelegen, ist in einer (Link ist extern)Fastenaktion "Großes Plastikfasten für Familien" angesagt. Das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) hat die Aktion ins Leben gerufen. Familien können sich informieren und lernen, wie das geht.

Auch der BUND ruft zum(Link ist extern) Plastikfasten auf. Er hat Tipps, Tricks und (Link ist extern)Fakten rund um Plastik zusammengestellt.

Ernährungswissenschaftlerin und Autorin Jutta Grimm hat in (Link ist extern)“Statt Plastik” ihre Einfälle zu plastikfreien Alternativen aufgeschrieben - das Motto: “Schöne Sachen zum Selbermachen –  das Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle”.   

Sie hat mit ihrer Familie ihr Leben umgestellt. Sandra Krautwaschl hat in ihrem Buch (Link ist extern)“Plastikfreie Zone - Wie meine Familie es schafft, fast ohne Kunststoff zu leben” den Selbstversuch beschrieben, von Problemen und Lösungen im Alltag.

                                                                       

Quelle:
DR

Die domradio- und Medienstiftung

Unterstützen Sie lebendigen katholischen Journalismus!

Mit Ihrer Spende können wir christlichen Werten eine Stimme geben, damit sie auch in einer säkulareren Gesellschaft gehört werden können. Neben journalistischen Projekten fördern wir Gottesdienstübertragungen und bauen über unsere Kanäle eine christliche Community auf. Unterstützen Sie DOMRADIO.DE und helfen Sie uns, hochwertigen und lebendigen katholischen Journalismus für alle zugänglich zu machen!

Hier geht es zur Stiftung!