Prominente Teilnehmer: Andrea Nahles und Bischof Overbeck

SMS-Fasten 2010 nun auch per Twitter

An jedem Tag der 40tägigen Fastenzeit verschickt die Katholische Fernseharbeit in Frankfurt – in Kooperation mit dem domradio – auch in diesem Jahr wieder einen kurzen, prägnanten Bibelvers auf das Handy der Teilnehmer. Ab Aschermittwoch will das SMS-Fasten zur Vorbereitung auf das Osterfest einladen und den Alltag durch einen Bibelvers unterbrechen, der auf Gott als Ziel allen christlichen Fastens verweist.

 (DR)

Im 12. Jahr organisieren die Katholische Fernseharbeit (Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz) und das Kölner domradio.de das somit schon traditionelle SMS-Fasten. Teilnehmer erhalten täglich in den 40 Tagen vor Ostern kurze, prägnante Bibelverse auf ihre Handys. Die Botschaften sollen den Alltag spontan unterbrechen und auf Gott als Ziel allen christlichen Fastens verweisen.

Neu in diesem Jahr: Parallel zur Fasten-SMS auf dem eigenen Handy bietet Pfr. Dietmar Heeg täglich eine Videobotschaft an, in der er die Fasten-SMS auslegt und dazu seinen „Tagessegen" erteilt. Über die Social Community Facebook ( Fanseite „SMS-Fasten") können Interessierte außerdem die Fasten-SMS kommentieren und diskutieren. domradio.de wird parallel die SMS-Fastenbotschaften für alle Interessierten twittern.

In diesem Jahr unterstützen die SPD Generalsekretärin Andrea Nahles und der Bischof von Essen, Franz-Josef Overbeck die Aktion. Auch Sie lesen täglich die Fasten-SMS auf ihrem Handy.

SMS-Fasten - 1999 erstmalig gestartet - ist bundesweit die älteste Aktion einer kirchlichen Einrichtung, die SMS als Mittel der Verkündigung nutzt. Pfarrer Dietmar Heeg, Autor der „Fasten - SMS": „Auch in Zeiten von Facebook und YouTube finden SMS immer noch den höchsten Beachtungswert. Videos und Kommentarfunktionen sind zusätzliche Angebote der Kirche im WEB 2.0."

Die Anmeldung zum SMS-Fasten 2010 ist ab sofort möglich über die Internetseite, bzw. direkt bei der über die Katholischen Fernseharbeit unter der Telefonnummer 069 / 133 89 06.

Für die Fasten-SMS bitten die Veranstalter jeden Empfänger um eine Spende von 4,- € zur Deckung der Selbstkosten.

SMS-Fasten wird in Kooperation mit dem Kölner domradio durchgeführt. Auch dort können sich Teilnehmer anmelden: 0221 / 25 88 6 - 0