Soziale Umbrüche in Mittel- und Osteuropa

Neuer Reichtum – neue Armut

 (DR)

Seit der politischen und gesellschaftlichen Wende der Jahre 1989/90 hat der ehemalige „Ostblock“ sich stark verändert. Leicht zu erkennen ist, dass die Planwirtschaft abgelöst durch die Marktwirtschaft wurde oder dass demokratische Systeme aufgebaut wurden.

Schwieriger zu fassen sind die Veränderungen, die die Zivilgesellschaft betreffen und die sozialen Systeme. Neben neuen Chancen sind auch neue Abgründe entstanden, nicht alle Menschen sind auf der Sonnenseite der Umwandlungen gelandet.