Der Sportbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stefan Oster, hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu dessen 125-jährigem Bestehen gratuliert. "Ihm verdanken wir wunderbare Dinge, die unser Leben bereichern - zum Beispiel die Einführung der Fußball-Bundesliga oder die Organisation von Fußball-Welt- und Europameisterschaften in unserem Land", sagte der Passauer Bischof in einem Statement, das die Bischofskonferenz am Dienstag in den Sozialen Medien veröffentlichte.
Gründung in Leipzig
Zur Zukunft des Fußballs erklärte Oster, diese solle von den Werten des Spiels und weniger von politischer oder kommerzieller Instrumentalisierung geprägt sein. "Und möge Gott seinen Segen schenken für alle, die sich für diesen wunderbaren Sport einsetzen!"
![Stefan Oster, Bischof von Passau, ist einer der deutschen Teilnehmer bei den Beratungen der Weltsynode / © Julia Steinbrecht (KNA) Stefan Oster, Bischof von Passau, ist einer der deutschen Teilnehmer bei den Beratungen der Weltsynode / © Julia Steinbrecht (KNA)](/system/files/styles/392x221_1x/private/image/241015-0916-000789.jpg.avif?itok=0vy1tOd_)
Der DFB wurde am 28. Januar 1900 im heute nicht mehr existierenden Restaurant "Zum Mariengarten" in Leipzig gegründet. Eine Plakette am Standort der Wirtschaft in der Nähe des Hauptbahnhofs erinnert an das Ereignis. Heute ist der DFB mit 7,7 Millionen Mitgliedern der größte nationale Sportverband der Welt. Am vergangenen Freitag fand inLeipzig eine große Geburtstags-Gala mit rund 400 Gästen statt.