Noch ein paar Tage, dann herrscht wieder närrisches Treiben in den rheinischen Karnevalshochburgen. Wer flüchten will, sollte jetzt planen. domradio gibt Tipps!
Grabschätze aus dem Tal der Könige sind in einer deutschlandweit einmaligen Ausstellung in Bonn zu sehen: Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland zeigt bedeutende Funde aus dem Grab des legendären Pharao Tutanchamun. Insgesamt werden 50 Prunkstücke wie das Diadem des Pharaos oder ein goldener Sarg präsentiert. 70 weitere Funde aus dem Tal der Könige und umliegenden Tempeln, alle aus der Zeit 1427 bis 1323 vor Christus, stellen den historischen Kontext her. Fotos vom Zustand des Grabes bei der Öffnung im Jahr 1922 ergänzen die Ausstellung.
(Bis 01. Mai.)
Außerdem: der Maximilian-Park in Hamm. 1984 entstand auf dem Gelände der Zeche Maximilian ein Freizeitpark, Ziel für die ganze Familie!
Spazierengehen im Neanderthal bei Mettmann und Besuch im Neanderthal-Museum.
ATLANTIS Kindermuseum in Duisburg. Die Ausstellung fordert die Kinder auf, mit allen Sinnen ihre Lebensumwelt - die Stadt - zu erforschen. ATLANTIS ist nicht mit einem konventionellen Museum zu vergleichen; Kinder werden unter pädagogischer Anleitung zu Entdeckern und Forschern oder Künstlern und Wissenschaftlern. Dabei lernen sie auf unterschiedliche Weise, Zusammenhänge zu begreifen und werden sensibel für den eigenen Lebensraum.
Eine Schneegarantie bei tropischen Temperaturen gibt's im Freizeitbad monte mare ebenfalls in Reichshof-Eckenhagen: In der Saunalandschaft findet sich eine Polar-Schnee-Kabine.
Fische, Pinguine, Krokodile & Co. im Düsseldorfer Zoo oder der Elefanten-Park und die neue Anlage für Erdmännchen und Waschbären im Kölner Zoo
Carolus Thermen Aachen:
Beim Aufenthalt in der Freizeittherme am Rande des Kurparks Monheimsallee erwartet den Badegast Ruhe, Wärme und Entspannung. Mit ihrem breit gefächerten Angebot bietet sie alles, was das verwöhnte Herz begehrt: Schwimmen mit Blick auf den Kurpark, Saunen von Finnland bis zur Türkei, Sonnenbaden in der Karawanserei mit nachempfundenen Wüstentag oder multimediale Ruheräume mit Entspannungsmusik und Wolkenhimmel.
Claudius Therme Köln:
Die Claudius Therme im Kölner Rheinpark ist angelehnt an die Badekultur der Römer. Hier fällt es leicht, abzuschalten und etwas für die Gesundheit zu tun. Eine natürliche Thermal-Mineralquelle speist die verschiedenen Badeeinrichtungen mit staatlich anerkanntem Heilwasser. Der Badebereich innen und außen ist mit Strömungsbecken, Sprudelliegen und vielen anderen Wasserattraktionen ausgestattet. In den Sommermonaten laden die windgeschützte Sonnenterrasse und die Liegewiese zum Ruhen und Sonnen im Grünen ein. Das finnisch-sibirische Saunadorf und die römisch-orientalisch gestalteten Dampf- und Heißluftbäder sind Orte zum Wohlfühlen, an die man sich hin und wieder zurückziehen kann: abschalten, ausruhen und es sich gut gehen lassen.
und: der Maiximilan Park in Hamm
Ziele für Karnevalsmuffel

Share on