Veröffentlichung von Teilergebnissen soll Lage entspannen

Kabila bei Präsidenten-Stichwahl im Kongo vorn

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Demokratischen Republik Kongo liegt der Amtsinhaber Joseph Kabila mit 68,5 Prozent der Stimmen vorn. Eine Woche nach dem Urnengang gab die staatliche Wahlkommission in der Nacht zum Montag erste Teilergebnisse bekannt. Danach kommt Kabilas Konkurrent, Jean-Pierre Bemba, auf 31,5 Prozent.

 (DR)

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Demokratischen Republik Kongo liegt der Amtsinhaber Joseph Kabila mit 68,5 Prozent der Stimmen vorn. Eine Woche nach dem Urnengang gab die staatliche Wahlkommission in der Nacht zum Montag erste Teilergebnisse bekannt. Danach kommt Kabilas Konkurrent, Jean-Pierre Bemba, auf 31,5 Prozent. Bislang sind erst fünf Prozent der Stimmen ausgezählt. Der Vorsitzende der Wahlkommission, Apollinaire Malu Malu, sagte am Montag im französischen Auslandsrundfunk RFI, die Ergebnisse hätten keine Aussagekraft für das Endergebnis.

Endgültige Ergebnisse in zwei Wochen
Die Kommission habe die Zahlen nur veröffentlicht, um wachsenden Spekulationen und Falschmeldungen zu begegnen. Diplomaten in der Hauptstadt Kinshasa begrüßten die Veröffentlichung. Die endgültigen Ergebnisse der Stichwahl sollen erst in zwei Wochen vorliegen.

Nach der ersten Wahlrunde im Juli waren bei Ausschreitungen zwischen Anhängern Kabilas und Bembas mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. Eine europäische Eingreiftruppe, der auch Bundeswehrsoldaten angehören, ist bis Ende November in Kinshasa stationiert, um für Sicherheit zu sorgen.